Zusammenfassung
23 sonographisch diagnostizierte und durch Punktion gesicherte intraabdominelle Abszesse
wurden in 18 Fällen durch ultraschallgeführte Nadelpunktion und in 5 Fällen durch
sonographisch gesteuerte Katheterdrainagen behandelt. Von 15 mittels Feinnadelpunktionen
behandelten Abszessen wurden 12 definitiv saniert (80 %). 3 Patienten mußten sich
einer zusätzlichen operativen Revision unterziehen. Von 4 perkutan drainierten Abszessen
mußten 2 nachoperiert werden. In der Anfangsphase wurden 4 Patienten noch nachoperiert,
obwohl nach Feinnadelpunktion bzw. Drainage eine vollständige Rückbildung der klinischen
Symptomatik und eine Normalisierung der Leukozytenzahl eingetreten war. An Komplikationen
sahen wir eine akute operationsbedürftige Blutung mit Todesfolge nach Punktion eines
Pankreasabszesses, ein Patient zeigte eine vorübergehende Septikämie. Die ultraschallgeführte
evakuierende Feinnadelpunktion ist ein technisch einfaches, therapeutisch wirksames
und, verglichen mit den bisherigen Therapieverfahren, komplikationsarmes Vorgehen
in der Behandlung von intraabdominellen Abszessen. Neben der konventionellen chirurgischen
Behandlung und perkutanen Drainage erweist sich die Feinnadelpunktion als Alternative
in der Abszeßtherapie.
Summary
23 abdominal abscesses were diagnosed by ultrasound and confirmed by sonographically
guided puncture. 18 cases were treated by an evacuating needle puncture and 5 cases
by sonographically guided percutaneous drainage. In 12 out of 15 patients, fine needle
puncture was curative without surgery required (80 %). 2 out of 4 patients treated
by percutaneous drainage had to be operated. Initially, 4 patients were operated,
though after fine needle puncture or drainage a complete remission of symptoms and
leukozytosis was observed. There were 2 complications: one hemorrhage leeding to death
following fine needle puncture of a pancreatic-abscess and one temporary septicaemia.
Sonographically guided fine needle puncture is a simple and effective procedure in
treatment of abdominal abscesses and should be considered as an alternative to surgery.