Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1054161
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Unusual anaphylatoxin dynamics after head injury - Case report
Ungewöhnliche Anaphylatoxin-Dynamik nach Kopfverletzung - Fallbericht * Dedicated to my father, Alfred Moskopp.Publication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Summary
The case reported exemplifies a clinical picture markedly at variance with the chronology of symptoms and laboratory findings generally held to be typical in patients with post-traumatic shock.
During a protracted clinical course this young man with a skull fracture and epidural haematoma experienced profound hypotension and adult respiratory distress syndrome (ARDS) well in advance of marked fourfold rise of circulating peripheral C3a desArg anaphylatoxin levels.
This raises a note of caution with regard to diagnostic and/or therapeutic decisions based on anaphylatoxin assessment of neurosurgical trauma patients at risk of ARDS.
Zusammenfassung
Wir berichten über ein klinisches Erscheinungsbild, das sich deutlich von der sonst für üblich gehaltenen Chronologie der Symptome und Laborbefunde bei posttraumatischem Schock unterscheidet.
Während des langwierigen klinischen Verlaufs stellten sich bei dem jungen Patienten mit Schädelbruch und Epiduralhämatom eine ungewöhlich ausgeprägte Hypotonie sowie Atemnotsyndrom (Schocklunge) ein, und zwar zeitlich weit vor einem starken (vierfachen) Anstieg der peripheren C3a desArg-Anaphylatoxinkonzentrationen.
Hinsichtlich der zu ergreifenden therapeutischen Maßnahmen bei Patienten mit neurochirurgischem Trauma und Atemnotsyndromrisiko ist also Vorsicht geboten, wenn die diagnostisch begründete Entscheidung auf Anaphylatoxinwerten beruht.
Key-words
head injury - post-traumatic shock - adult respiratory distress syndrome (ARDS) - anaphylatoxins - C3a desArg radioimmunoassay - corticosteroids