Zusammenfassung
Eine urämische Neuropathie wurde bisher nie als Ursache des Charcotschen Gelenkes
beschrieben. In dieser Arbeit werden drei Fälle vorgestellt, bei welchen die kombinierten
klinischen und radiographischen Befunde die Diagnose einer neuropathischen Arthropathie
nahelegen. Die Formen der urämischen Neuropathie werden herausgestellt, wobei die
Rolle des sekundären Hyperparathyreoidismus in der Entwicklung dieser Arthropathie
analysiert wird. Die hier vorgestellten, besonders schweren Fälle von Hyperparathyreoidismus
können Krankheiten der Sehnen und Gelenkbänder verursachen, insbesondere an den Knochenverbindungen;
urämische Sehnen und Bänderläsionen, schwache Gelenke sowie zu einer weiteren Instabilität
der Gelenke führen, welche ihrerseits der einleitende Faktor des urämischen Charcotschen
Gelenkes bei Nierenkranken in Dialyse sein kann.
Summary
To the author's knowledge, uraemic neuropathy has not been previously reported as
a cause of Charcot's joint. In this paper they present three cases in which the association
between clinical and radiographic patterns suggest the diagnosis of neuropathic arthropathy.
The features of uraemic neuropathy are stressed and the role of secondary hyperparathyroidism
in the development of this type of arthropathy is dicussed. The extremely severe hyperparathyroidism
reported here, may cause tendon and ligament disease, especially at the site of their
bone insertion. Uraemic tendon and ligament failures weaken joints and produce further
instability, which may be a precipitating factor of uraemic Charcot's joint in patients
undergoing chronic haemodialysis.