Zusammenfassung
Die seltene Komplikation der beidseitigen Erblindung nach einem druckentlastenden
neurochirurgischen Eingriff wird anhand eines 51jährigen Patienten mit einem traumatisch
bedingten chronischen Subduralhämatom geschildert. Als Ursache für die Erblindung
wird ein Versagen der im Rahmen einer Stauungspapille gestörten Vasoregulation der
Nn. optici zum Zeitpunkt der intrakraniellen Drucksenkung angenommen. Im präsentierten
Fall wird auf die Unfallkausalität der Amaurose hingewiesen.
Abstract
The uncommon complication of bilateral blindness resulting from a decompressive neurosurgical
procedure is presented by the case of a 51-year old patient suffering from a traumatic
chronic subdural haematoma. A breakdown of the altered vasoregulation of the optic
nerves due to papilledema at the time of intracranial pressure drop is supposed to
be the etiological background of optic atrophy and consequent amaurosis. The causal
relationship of accident trauma and blindness in the presented case is pointed out.
Key-Words
Papilledema - Optic nerve atrophy - decompression - Intracranial hematoma - Amaurosis
- Subdural hematoma