Rofo 1986; 145(11): 541-546
DOI: 10.1055/s-2008-1048985
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Non-invasive evaluation of prosthetic dialysis shunts in asymptomatic patients

Nichtinvasive Überprüfung der Durchflußeigenschaften von Dialyseshuntprothesen bei asymptomatischen PatientenH. Pieterman, J. H. M. Tordoir
  • Department of Radiology and Department of Surgery, Catharina Hospital, Eindhoven
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Preview

Summary

A prospective study was done in 16 asymptomatic patients on chronic haemodialysis after implantation of a PTFE vascular access. A high percentage (50 %) of these grafts turned out to be stenotic somewhere along their course. All these stenoses were detected by real-time ultrasound (accuracy 100 %). Accuracy for Doppler examination was less, being 95 % for spectral broadening and 98 % for increased systolic peak flow frequency. So real-time ultrasound with or without Doppler examination is the preferable method for early detection of stenosis in PTFE dialysis shunts in asymptomatic patients.

Zusammenfassung

An 16 asymptomatischen Patienten wurde eine prospektive Studie über chronische Hämodialyse nach Implantation eines vaskulären Shunts aus Polytetrafluoräthylen (PTFE) durchgeführt. Ein hoher Prozentsatz (50 %) der Implantate erwies sich als an beliebiger Stelle verengt bzw. stenotisch. Alle derartigen Stenosen wurden mittels real-time-Sonographie mit einer Genauigkeit von 100 % ermittelt. Bei der Dopplermethode war die Genauigkeit geringer (95 % bei spektraler Verbreiterung und 98 % bei Erhöhung der systolischen Spitzendurchflußgeschwindigkeit). Real-time-Sonographie mit oder ohne Doppleruntersuchung ist daher die Methode der Wahl zur frühzeitigen Feststellung einer Stenose bei Anwendung eines PTFE-Dialyseshunts bei asymptomatischen Patienten.