Rofo 1987; 147(12): 640-647
DOI: 10.1055/s-2008-1048715
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Synovialfalten des Kniegelenkes

Die Plica parapatellaris medialis Von H. SchäferSynovial folds in the knee joint. The plica parapatellaris medialisH. Schäfer
  • Röntgen- und Strahlenklinik (Chefarzt: Dr. med. H. Schäfer), Elisabeth-Krankenhaus Rheydt, Mönchengladbach 2
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Angeregt durch arthroskopische Erkenntnisse bei zentralen Störungen des Kniegelenkes und die große Zahl ungeklärter Fälle mit „anterior knee pain” wurden bei über 2000 Kontrastdarstellungen gezielt die Synovialstrukturen der Gelenkhöhle untersucht. Überraschend gelangte dabei, entgegen allen Literaturfeststellungen, die nach unserem derzeitigen Wissen allein klinisch bedeutsame Plica parapatellaris medialis pneumarthrographisch in ähnlich hohem Prozentsatz zum Nachweis wie bei den aufwendigeren Vergleichsverfahren. Unter den pathologisch veränderten Synovialfalten wird das „Medial-Shelf-Syndrom” als eigenständiges Krankheitsbild herausgestellt und kann ätiologisch bei Femoro-patellar-Beschwerden in die Differentialdiagnostik einbezogen werden.

Summary

Stimulated by arthroscopic insight into central abnormalities of the knee joint and by the large number of unexplained cases of „anterior knee pain”, we have studied the synovia in more than 2000 contrast examinations of the joint. Surprisingly, and contrary to the views expressed in the literature, the clinically significant plica parapatellaris medialis was seen as frequently during pneumoarthrography as during more complex procedures. Abnormalities in the synovial fold emerged as a discreet disease identified as the „medial shelf syndrome” and should be included in the differential diagnosis of causes of pain round the lower end of the femur and patella.