Rofo 1987; 147(12): 632-635
DOI: 10.1055/s-2008-1048713
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Sonographische Befunde der Gallenblase bei Patienten mit Mukoviszidose

Sonographie findings in the gall bladder in patients with mucoviscidosisJ. Winkielman, B. Gottschalk, H.-G. Wiesemann, U. Stephan
  • Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin (GHS) Essen (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. med. U. Stephan)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit der Verbesserung der Überlebenszeit von Patienten mit Mukoviszidose wurden zusätzliche Komplikationen bekannt. In einer eigenen Studie untersuchten wir 137 dieser Patienten mit Hilfe der Sonographie. Die Befunde an der Gallenblase wurden mit denen der Leberechotextur verglichen. Eine Mikrogallenblase wurde bei 37 Patienten (27 %) gefunden. Eine normale Gallenblase hatten 74(54 %). Konkremente fanden sich bei 22(16 %) der Patienten. Bei 10 der 22 Konkrementträger wurden sonographisch Veränderungen an der Leber nachgewiesen. Wegen der häufig auftretenden Abdominalbefunde bei den Mukoviszidosepatienten sollte die Sonographie als nichtinvasive Untersuchungsmethode routinemäßig eingesetzt werden.

Summary

The improved survival time of patients with mucoviscidosis has revealed some new complications. 1 37 patients were studied by sonography. The findings in the gall bladder have been compared with liver echogenicity. A micro-gall bladder was found in 37 patients (27 %). 74 patients had a normal gall bladder (54 %). Concretions were found in 22 (16 %) of patients. 10 out of the 22 patients with concretions showed sonographie changes in the liver. In view of the frequent abdominal symptoms in patients with mucoviscidosis, sonography should be used routinely as a non-invasive method of investigation.