Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1048686
Computertomographie der Atelektase
Eine vergleichende experimentelle UntersuchungComputer tomography of atelectases. A comparative experimental investigationPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 10 Hunden wurden nach Beatmung mit reinem Sauerstoff einseitige Totalatelektasen der Lunge erzeugt und deren Aus- sowie Rückbildung computertomographisch und konventionell radiologisch verfolgt. 30 Sekunden nach Unterbrechung der Ventilation war ein computertomographischer Lungendichteanstieg der atelektatischen Seite von durchschnittlich -764 ± 32 HE auf -739 ± 49 HE feststellbar, die Dauer von Ventilationsunterbrechung bis zur einseitigen Totalatelektase betrug durchschnittlich 5,5 ± 1,1 Minute. Als frühestes Zeichen im konventionellen Röntgenbild war oft bereits nach 30 Sekunden, meist aber nach 60 Sekunden eine Mediastinalverschiebung zu erkennen. Eine ausgebildete Atelektase löste sich nur bei einem von 6 Tieren innerhalb einer Stunde nach Wiederbelüftung der atelektatischen Lungenseite von alleine. Versuchsmethodik und Ergebnisse sowie physiologische Zusammenhänge und deren klinischer Bezug werden diskutiert.
Summary
After breathing pure oxygen, total atelectasis of one lung was produced in ten dogs; its development and regression was followed by CT and by conventional radiology. 30 seconds after cessation of ventilation, it was possible to show a rise in CT density of the atelectatic lung from -764 ± 32 HU to -739 ± 49 HU. The average time from the cessation of ventilation to total atelectasis averaged 5.5 ± 1.1 minutes. The earliest sign on conventional radiographs was often seen after 30 seconds and usually after 60 seconds and consisted of mediastinal displacement. Extensive atelectasis regressed in only one out of six animals within one hour after resuming ventilation. The experimental methods and results and the significance of the physiological findings in a clinical context are discussed.