Zusammenfassung
In einer offenen Untersuchung werden an 100 unausgesuchten Patienten die EEG-Veränderungen
nach aszendierender zervikaler Myelographie mit Iopamidol 250 oder Metrizamid untersucht.
Im postmyelographischen EEG finden sich nach Iopamidol 36 Normalbefunde, nach Metrizamid
26. Die pathologischen EEG-Befunde nach Iopamidol- bzw. Metrizamidgabe zeigen folgende
Verteilung: leichte Allgemeinveränderung 6:2, mäßige Allgemeinveränderung 2:5, schwere
Allgemeinveränderung 0:6, Zunahme der Theta-Tätigkeit über den basalen Ableitungspunkten
4:6, diskrete Steigerung der zerebralen Erregbarkeit 2:5. Die Ergebnisse sind nach
dem Chi-Quadrat-Test signifikant auf dem 5 %-Niveau.
Summary
In an open investigation on 100 patients, changes in the electroencephalogram following
ascending cervical myelography with iopamidol 250 or metrizamide were studied. In
the postmyelographic EEG, there were normal findings in 36 patients after iopamidol
and 26 after metrizamide. A comparison of the pathological results after iopamidol
and metrizamide yielded a relation of 6:2 for mild, 2:5 for moderate, and 0:6 for
severe degree of slowing, 4:6 for basal theta wave activation, and 2:5 for increased
cerebral excitability. The results were statistically significant on the 5 % level
according to the chisquare test.