Aktuelle Rheumatologie 1985; 10(4): 117-118
DOI: 10.1055/s-2008-1048041
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der »Rheumapaß«

The "Arthritis Card"W.  Hagmann , W.  Müller
  • Rheumatologische Universitätsklinik Basel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Februar 2008 (online)

Preview

Abstract

In analogy to the Anticoagulants card a "Arthritis Card" has been developed for patients with chronic inflammatory rheumatic diseases. All the essential treatment methods employed during the disease, as well as their effects and side effects, are entered in this passport. It is also possible to enter all radiological examinations. This passport provides a rapid overview of the disease even if the disease has been progressing for years, and supplies pointers to the most efficient forms of therapy.

Zusammenfassung

Analog zum Antikoagulantienpaß wurde für Patienten mit chronisch-entzündlich rheumatischen Erkrankungen ein »Rheumapaß« entwickelt, in den alle während der Erkrankung verabfolgten wesentlichen Therapien mit ihren Effekten und Nebenwirkungen eingetragen werden können. Weiterhin können hierin sämtliche radiologischen Untersuchungen aufgelistet werden. Durch die Führung eines solchen Rheumapasses ist es möglich, bei den Patienten auch nach jahrelangem Krankheitsverlauf einen raschen Überblick über das Krankheitsgeschehen zu erhalten und Anhaltspunkte über die in Frage kommenden Therapieformen zu gewinnen.