RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1047999
Probleme der Alltags- und Arbeitsfunktionen bei chronischer Polyarthritis
Problems of Everyday and Work Functions in Rheumatoid ArthritisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Februar 2008 (online)

Abstract
The author gives a detailed presentation of the problems of functional disabilities
in rheumatoid arthritis in respect of the effect of the manifold functional disturbances
of individual joints and extraarticular structures on everyday and job functions.
He also describes the compensation possibilities, the requirements of the patients
in everyday life and at their place of working, as well as their readiness and capacity
to master the situations with which they are confronted. Particular emphasis is given
to the reduc ability to look after oneself with regard to shopping etc., the threat
of social isolation, and the possible relief and aid that can be given.
The physician treating rheumatoid patients is remined of the fact that it is part
of his task to aid his patients with regard to their social problems.
In an appendix that was added at the request of the editor the author lists the most
important social institutions in the Federal Republic of Germany, their competencies,
the addresses of the provincial and Land associations of the »Deutsche Rheuma Liga«,
as well as the manifacturer of therapeutic aids.
Zusammenfassung
Es wird die Problematik der Funktionsbehinderung bei chronischer Polyarthritis hinsichtlich
der Auswirkung der vielfältigen Funktionsstörungen einzelner Gelenke und extraartikulärer
Strukturen auf die Alltags- und Arbeitsfunktionen, sowie der Kompensationsmöglichkeiten,
der Bedürfnisse der Patienten im täglichen Leben und am Arbeitsplatz sowie der Bereitschaft
und Fähigkeit, die jeweilige Situation zu meistern, ausführlich dargestellt. Die Beeinträchtigung
der Selbstversorgung und der drohenden gesellschaftlichen Isolierung sowie die diesbezüglich
möglichen Hilfen werden besonders herausgestellt. Der Arzt, der Rheumakranke behandelt,
wird daran erinnert, daß er die Aufgabe hat, seine Patienten hinsichtlich ihrer sozialen
Probleme zu betreuen.
In einem auf Aufforderung der Schriftleitung angefügten Anhang sind die Zuständigkeiten
der wichtigsten sozialen Institutionen, die Anschriften der Landesverbände der Deutschen
Rheuma-Liga und Hersteller von Hilfsmitteln verzeichnet.