Zusammenfassung
Mit der digitalen Bildverstärkerradiographie können geburtshilfliche Beckenvermessungen
mit sehr geringer Dosis durchgeführt werden. Vergleichende Messungen ergeben eine
Senkung der Objekteintrittsdosis bis auf 5 % einer konventionellen und 15 % einer
ultrahochverstärkenden Film-Folien-Kombination. Phantomaufnahmen zeigen, daß die Meßgenauigkeit
der anschließend durchgeführten Vermessung bei ± 5 mm liegt. Bei 30 Patientinnen wurden
der Querdurchmesser des Beckeneingangs, der Interspinal- und der Intertuberarebene-
sowie der sagittale Beckeneingangs- und Beckenausgangsdurchmesser bestimmt. Wenn anamnestische
(z.B. Z.n. Sectio wegen Geburtsstillstands), klinische (z.B. äußere Pelvimetrie) oder
fetometrische Hinweise auf eine Kopf-Becken-Disproportion vorliegen, erscheint die
geburtshilfliche Beckenvermessung zur Früherkennung dieser Risikosituation indiziert.
Als radiologische Untersuchungsmethode bietet sich die digitale Bildverstärkerradiographie
wegen der geringen Strahlenbelastung und der Möglichkeit der interaktiven Längenbestimmung
mit anschließender Dokumentation der Meßstrecken und Meßwerte an.
Summary
Obstetric pelvimetry can be performed by digital image intensifier radiography using
very low exposure dose. Comparative measurements show a reduction of the entrance
dose to 5 % of conventional respectively 15 % of high speed film-screen radiography.
Phantom measurements have shown an accuracy of ± 5 mm. In 30 patients the transverse
diameter of the pelvic entrance, of the interspinous and of the inter-tuberous level
as well as the sagittal diameter of the pelvic entrance and outlet were measured.
Pelvimetry is indicated for the early recognition of certain risks if anamnestic (previous
Caesarian section), clinical (eg. external pelvimetry) or fetometric features indicate
the evidence of disproportion. As a radiological method the image intensifier radiography
appears particulary recommandable in respect of its low exposure dose and the possibility
of interactive measurements with subsequent documentation of the diameters and values.