Zusammenfassung
Bei 17 Kindern mit operativ korrigierten Anal- und Rektumatresien und bei 5 Kindern
ohne ano-rektale Mißbildungen wurden KST-Untersuchungen des Beckens durchgeführt.
Der Zustand der Beckenbodenmuskulatur und ihre Lagebeziehung zum Rektum wurden anhand
eines Muskelscores beurteilt. Der KST-Muskelscore und der klinische Kontinenzscore
zeigten gute Übereinstimmungen. Aus den KST-Befunden ergaben sich Zusatzinformationen
für die weitere konservative und chirurgische Therapie zur Verbesserung der Kontinenz.
Summary
MRI of the pelvis was performed in 17 children following surgical correction of anal
and rectal atresias and in five children without ano-rectal malformations. A muscle
score was used to characterize the muscles of the pelvic floor and their relationship
to the rectum. There was close agreement between the MRI muscle score and clinical
continence. MRI provided additional information that should improve continence following
conservative and surgical treatment.