Zusammenfassung
Die Ergebnisse der Computertomographien und der konventionellen Tomographien der Thoraxorgane
von 137 Patienten wurden miteinander und mit den endgültigen Diagnosen verglichen.
Bis auf die Ergebnisse bei der Diagnose von Bronchialkarzinomen, bei welchen beide
Verfahren eine Sensitivität von etwa 90 % aufweisen, erzielte die CT z.T. deutlich
bessere Ergebnisse als die konventionelle Tomographie (Mediastinum: 90 zu 35 %). Bei
der Stadieneinteilung thorakaler Tumoren und insbesondere bei der Abklärung hilärer
oder mediastinaler Raumforderungen kann daher primär die CT zum Einsatz kommen und
auf die konventionelle Tomographie in vielen Fällen verzichtet werden.
Summary
We compared the results of CT and conventional tomography examinations of the thorax
of 137 patients with each other and with the final results. In the diagnosis of bronchial
carcinomas we found no significant differences between the two methods. In all other
investigated items CT proved to be superior to conventional tomography, especially
of the evaluation of mediastinum (90 % vs. 35 %). We conclude that CT is the method
of choice in the staging of intrathoracal tumours and especially in the evaluation
of hilar and mediastinal masses and there is no need for conventional tomography in
these cases.