Abstract
Background Activation markers of the clotting and fibrinolytic systems are elevated immediately
after birth and decline to near adult levels during the first 24 hours of life. The
aims of this study were to investigate, whether the activation of both clotting and
fibrinolysis is dependent on the mode of delivery, and to measure activation markers
in newborns with infection beyond the first days of life.
Patients We have studied activation markers thrombin-antithrombin III complex, prothrombin
fragment 1+ 2, D-dimer and plasmin-antiplasmin complex by use of commercially available
ELISA techniques in 20 newborns after elective Cesarean sections because of previous
sections, in 20 newborns after Cesarean sections and a trial of labor with uterine
contractions over a period of >20 hours and in 20 newborns (34.-41. gestational week)
aged 10-25 days with infection. 20 healthy adults served as controls.
Results A significant elevation of all activation markers was observed both in the newborns
after Cesarean sections and in the 10-25 days old children with infection. There were
no differences among newborns after elective sections compared to newborns after section
and a trial of labor with uterine contractions over a period of >20 hours.
Conclusions The clotting and fibrinolytic systems reveal increased activation immediately after
delivery, but uterine contractions over a period of >20 hours seem not to make a difference.
During infection, the activation markers of the hemostatic system in newborns aged
10-25 days behaves similarly to the mature adult system.
Zusammenfassung
Hintergrund Aktivierungsmarker der Gerinnung und Fibrinolyse sind unmittelbar postpartal erhöht
und gleichen sich innerhalb des 1. Lebenstages nahezu an Normwerte für Erwachsene
an. Ziele dieser Studie waren es zu untersuchen, ob die Aktivierung der Gerinnung
und Fibrinolyse vom Geburtsmodus abhängt und wie sich die Aktivierungsmarker bei Neugeborenen
mit einer Infektion jenseits der ersten Lebenstage verändern.
Patienten Wir untersuchten mittels kommerziell erhältlicher ELISA-Tests Thrombin-Antithrombin
III-Komplexe, Prothrombinfragmente 1+2, D-Dimere und Plasmin-Antiplasmin-Komplexe
bei 20 Neugeborenen nach elektiver Sectio abdominalis (wegen in der vorherigen Schwangerschaft
vorausgegangener Sectio abdominalis), bei 20 Neugeborenen nach Sectio abdominalis
wegen Geburtsstillstand und mehr als 20 Stunden dauernder Wehentätigkeit und bei 20
Früh- und Neugeborenen der 34.-41. Schwangerschaftswoche im Alter von 10-25 Tagen
mit nachgewiesener Infektion. Als Kontrollen dienten 20 gesunde Erwachsene.
Ergebnisse Sowohl bei Neugeborenen nach Sectio abdominalis als auch bei den 10-25 Tage alten
Kindern mit Infektion waren alle Aktivierungsmarker signifikant erhöht. Keine Unterschiede
fanden sich zwischen den Neugeborenen nach elektiver Sectio abdominalis und den Kindern
nach Sectio abdominalis wegen Geburtsstillstand.
Schlußfolgerung Bei Neugeborenen besteht unabhängig von einer mehr als 20 Stunden dauernden Wehentätigkeit
unmittelbar postpartal eine Aktivierung sowohl der Gerinnung als auch der Fibrinolyse.
Früh- und Neugeborene im Alter von 10-25 Tagen mit einer Infektion zeigen Veränderungen
der Aktivierungsmarker, welche vergleichbar den bei Erwachsenen gefundenen Ergebnissen
sind.
Key words
Fibrinolysis - Coagulation - Activation markers - Newborns
Schlüsselwörter
Fibrinolyse - Gerinnung - Aktivierungsmarker - Neugeborene