Z Orthop Unfall 1986; 124(1): 22-29
DOI: 10.1055/s-2008-1044518
© 1986 F. Enke Verlag Stuttgart

Einfluß des lokalchirurgischen Vorgehens auf die Inzidenz von Metastasen nach neoadjuvanter Chemotherapie des Osteosarkoms

Influence of Local Surgical Procedures on the Incidence of Metastases in Osteosarcoma after Neoadjuvant ChemotherapyK. WinklerA , G. BeronB , R. KotzC , M. Salzer-KuntschikD , J. Beck12 , W. Beck16 , W. Brandeis20 , W. Ebell2 , R. Erttmann18 , U. Göbel2 , W. Havers9 , G. Henze4 , L. Hinderfeld1 , P. Höcker39 , A. Jobke15 , H. Jürgens2 , H. Kabisch18 , P. Preusser3 , G. Prindull16 , W. Ramach21 , J. Ritter33 , J. Sekera39 , J. Treuner31 , G. Wüst3, +
  • Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung und Technologie Forderkennzeichen PTB 8350
  • Universitäts-Krankenhaus Eppendorf, Kinderklinik, Martinistraße 52 2000 Hamburg 20
A Leiter der Studie B Projektassistent C Sprecher der Referenz-Orthopäden-Gruppe, Orthopädische Universitäts-Klinik Wien D Sprecher der Referenz-Pathologen-Gruppe, Pathologisch-Anatomisches Institut der Universität Wien+ Die Zahlen beziehen sich auf die Code-Nummern der kooperierenden Einrichtungen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Mai 2008 (online)

Zusammenfassung

Im Rahmen einer Studie zur adjuvanten Chemotherapie des Osteosarkoms wurden nach 9-18 wöchiger präoperativer Chemotherapie bei etwa der Hälfte der Patienten extremitätenerhaltende Operationen anstelle der früher üblichen Amputationen durchgeführt. 80/115 (69%) der evaluierbaren Patienten überleben krankheitsfrei im Median 37 (21-51) Monate. 5 Patienten erlagen Therapiekomplikationen, 4 erlitten ein Lokalrezidiv, je 2 nach Amputation bzw. nach extremitätenerhaltenden Verfahren und 26 Patienten entwickelten Metastasen. Nach en block Resektion, nicht aber nach Umkehrplastik, entwickelten sich Metastasen signifikant häufiger als nach ablativen Verfahren (83% vs. 60% rezidivfreie Überlebenswahrscheinlichkeit (RFüW) nach 40 Monaten, p< 0,05). Besonders ungünstig war der Verlauf nach en block Resektion bei Patienten mit großem Primärtumor (36% RFüW) oder nach ungenügendem Ansprechen des Primärtumors auf die präoperative Chemotherapie (14% RFüW). Die präoperative Chemotherapie selbst hatte keinen nachteiligen Einfluß auf die RFüW, sie ermöglichte aber eine sorgfältige Planung und Vorbereitung des operativen Vorgehens. Bei radikalem lokalchirurgischen Vorgehen ermöglicht die heute verfügbare Chemotherapie hohe Heilungsraten. Versuche zu einem konservativeren lokalchirurgischen Vorgehen sind darum angezeigt. Sie sind aber mit offenkundigen Risiken verbunden. Bis zur Klärung der zugrunde liegenden Mechanismen und der Entwicklung entsprechender Vermeidungsstrategien muß die en block Resektion des Osteosarkoms darum als experimentell bezeichnet und gehandhabt werden.

Abstract

Following preoperative chemotherapy of 9-18 weeks duration limb salvage procedures were performed instead of ablative surgery in about œ of the patients (pts). Overall continuous disease-free survival rate is 69% (80/115) at 37 (21-51) months. 5 pts died from therapy related complications, 4 developed a local failure (2 following amputation and 2 following limb salvage each) and 26 pts developed pulmonary metastases.

The incidence of pulmonary metastases after en bloc resection, but not after shank rotation plasty, was found to be significantly increased over that after ablative surgery (83% vs 60% metastases free survival (MFS) at 40 months, p < 0.05). The outcome was most unfavourable following en bloc resection of large tumors (36% MFS) and of tumors poorly responding to preoperative chemotherapy. Delaying surgery for preoperative chemotherapy in itself did not influence MFS-rate but it enabled a thorough planing and preparation of surgical procedures. Chemotherapy has very much improved the prognosis of osteosarcoma, trials on limb salvage surgery are indicated therefore. However, these procedures appear to be hazardous by increasing the rate of pulmonary metastases. Until the underlying mechanisms are not uncovered and preventive strategies worked out, limb salvage surgery in osteosarcoma has to be regarded and handled as an experimental procedure.

    >