Abstract
Background: Transplantation of hematopoietic stem cells (HSC) is an effective treatment for a
number of patients with life-threatening hematologic diseases. HSC donors can be found
in the family of the patient or in registries of unrelated donors. In the present
study, the search procedure within the last two years for an allogeneic HSC donor
at the University of Düsseldorf is analyzed.
Patients and methods: During 1997 and 1998, an early search for a related HSC donor in the family was performed
for 70 high risk pediatric patients. During the same period, the search for an unrelated
HSC donor for 116 adult and pediatric patients was performed. Low resolution HLA-A
and -B typing was performed by serology in combination with DNA-typing. High resolution
typing of HLA-A, -B and -C was carried out by DNA-sequencing. Low resolution HLA-DRB-
und HLA-DQB1-typing was done solely by DNA-typing and high resolution typing of these
genes was performed by DNA-sequencing.
Main Results: For 51 of 70 high risk pediatric patients (73%), no family donor could be defined,
16 of 70 patients (23%) had a genotypically identical sibling and for three of 70
patients (4%) an HLA-acceptable donor in the extended family could be identified.
The search for an unrelated HSC donor was successful in 74% of the adult and pediatric
patients lacking such a family donor. Most noteworthy, nearly all of the HLA-acceptable
donors were identified from that group of donors in the registries, which were not
only HLA-A and HLA-B, but also HLA-DR pretyped.
Conclusion: These data show, that a growing number of pediatric patients with high risk leukemia
need an unrelated HSC donor and that HLA-ABDR-pretyped registries present the optimal
prerequisite to identify an HSC donor for most of the patients. In addition, 25% of
the patients with no family or unrelated HSC donor require HSC transplants from alternative
donors like unrelated Cord Blood (CB) from high quality cord blood banks.
Zusammenfassung
Hintergrund: Die Transplantation hämatopoetischer Stammzellen (HSZ) ist eine effektive Behandlungsmethode
bei einer Reihe von lebensbedrohlichen hämatologischen Erkrankungen. Die HSZ-Spender
können in der Familie des Patienten oder in entsprechenden Fremdspender-Registern
gefunden werden. In der vorliegenden Studie wird der Ablauf der Suche nach einem allogenen
HSZ-Spender an der Universität Düsseldorf in den letzten zwei Jahren analysiert.
Patienten und Methoden : In den Jahren 1997 und 1998 wurde für 70 pädiatrische Hochrisikopatienten eine Suche
nach einem geeigneten HSZ-Spender in der entsprechenden Familie durchgeführt. Während
des gleichen Zeitraums wurden unverwandte Fremdspender für 116 erwachsene und pädiatrische
Patienten gesucht. Die niedrigauflösende HLA-A und -B Typisierung erfolgte mittels
Serologie in Kombination mit DNA-Typisierung. Für die hochauflösende Typisierung von
HLA-A, -B und -C wurde die DNA-Sequenzierung eingesetzt. Die niedrigauflösende HLA-DRB
und HLA-DQB1 Typisierung wurde ausschließlich durch DNA-Typisierung durchgeführt.
Die hochauflösende Typisierung dieser Gene erfolgte durch DNA-Sequenzierung.
Ergebnisse: Für 51 von 70 pädiatrischen Hochrisikopatienten (73%) konnte kein Familienspender
definiert werden, während 16 von 70 Patienten (23%) ein HLA-Genotyp identisches Geschwister
und 3 von 70 Patienten (4%) einen HLA-kompatiblen Spender in der erweiterten Familie
besaßen. Die Suche nach einem unverwandten HSZ-Spender wurde für 116 erwachsene und
pädiatrische Patienten ohne Familienspender durchgeführt und war in 74% aller Fälle
erfolgreich. Bemerkenswert ist dabei, daß für fast alle Patienten der HLA-kompatible
Spender unter denjenigen Spendern aus den Registern gefunden wurde, die nicht nur
für HLA-A und -B, sondern auch zusätzlich für HLA-DR vortypisiert waren.
Schlußfolgerung: Die Studie zeigt, daß eine steigende Anzahl an pädiatrischen Patienten mit einem
hohen Rezidivrisiko einen unverwandten HSZ-Spender benötigt und daß HLA-ABDR vortypisierte
Spender in den Registern eine wichtige Voraussetzung sind, um für die meisten Patienten
einen Spender zu finden. Weiterhin würden immer noch 25% der Patienten, für die kein
Familienspender oder unverwandter Spender gefunden wurde, ein alternatives HSZ Transplantat
wie unverwandtes Cord Blood (CB) aus qualitativ hochwertigen CB-Banken benötigen.
Key words
hematopoietic stem cell transplantation - donor selection - unrelated allogeneic donor
- selection criteria
Schlüsselwörter
Transplantation hämatopoetischer Stammzellen - Spenderauswahl - unverwandte allogene
Spender - Auswahlkriterien