Abstract
We present the urodynamic findings and therapeutic results in 25 children with neurogenic
bladder, ranging in age from 2 months to 14 years.
We observed a significant reduction of urinary infections and vesicoureteral refluxes
following medical treatment based on the urodynamic findings. Furthermore, we observed
a worse evolution in patients with prevoiding bladder pressure in excess of 50 cm
H2 O, incontinence being more difficult to treat in children with urethral closure pressure
profile below 47 cm H2 O. In our series, anticholinergic treatment improved hypertonia and hyperreflexia
which disappeared in 66.6 % of cases. Total continence was achieved in 37.5 % and
improved in 29.1 % of children.
Zusammenfassung
Es werden die urodynamischen Befunde und klinischen Ergebnisse in der konservativen
Behandlung von 25 Patienten mit neurogener Blasenentleerungsstörung vorgestellt. Das
Alter der Kinder schwankte zwischen 2 Monaten und 14 Jahren. Durch die konservative
Therapie, insbesondere mittels Anticholinergika konnte eine Verringerung der Häufigkeit
von Harnwegsinfektionen und des vesikoureteralen Refluxes beobachtet werden. Dabei
zeigten Patienten mit einem praemictionellen Druck von über 50 cm Wasser schlechtere
Verläufe hinsichtlich des oberen Harntraktes, während bei einem urethralen Druckprofil
von unter 47 cm eine bestehende Urininkontinenz schwieriger zu behandeln war. Durch
eine Behandlung mit Anticholinergika konnte eine Blasenhypertonie ebenso wie eine
Blasenhyperreflexie in 66,6 % der Fälle erfolgreich behandelt werden. Eine vollständige
Urinkontinenz erreichten 37,5 % der Kinder. Bei 29,1 % konnte eine Besserung der Kontinenzsituation
erreicht werden.
Key words
Urodynamic study - Neurogenic bladder - Conservative treatment
Schlüsselwörter
Urinkontinenz - neurogene Blase - konservative Behandlung - urodynamische Untersuchung