RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1040295
10-Jahresverläufe nach Harrington-Operation bei kongenitalen, Poliomyelitis- und Neurofibromatose-Skoliosen
Ten-Year Courses After Harrington's Operation for Congenital Poliomyelitis and Neurofibromatosis ScoliosesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)
Zusammenfassung
Es konnte bei 40 Patienten mit kongenitalen Skoliosen sowie Skoliosen bei Poliomyelitis und Neurofibromatose 10 Jahre nach Erstoperation eine Röntgenkontrolluntersuchung durchgeführt werden. Bei 63% der Patienten lagen präoperativ Krümmungen über 90 Grad vor. Entsprechend ihrer unterschiedlichen Ätiopathogenese wiesen die einzelnen Skolioseformen charakteristische perioperative Probleme und Langzeitverläufe auf. Die höchsten und langfristig stabilsten Korrekturergebnisse wurden bei den Poliomyelitis-Skoliosen erzielt. Bei den kongenitalen Skoliosen und den Skoliosen bei Neurofibromatose traten nach 2 und 5 Jahren noch Korrekturverluste auf. Dies verdeutlicht, daß Erkenntnisse über definitive Korrekturergebnisse erst anhand von Langzeitverläufen gewonnen werden können.
Abstract
From 1972 through 1976 40 patients with congenital scoliosis, scoliosis in neurofibromatosis and scoliosis following poliomyelitis underwent posterior spine fusion using Harrington instrumentation. Follow up was 10 years or more with an average of 12 years. 63 percent of all patients showed a curve of more than 90 degrees before operation. The different types of scolioses revealed characteristical results according to their etiology during long time follow up. Concerning long time reduction of curve the best results were obtained in patients following poliomyelitis. Patients with congenital and neurofibromatous scoliosis showed loss of correction 2 and 5 years postoperatively.
