Z Orthop Unfall 1993; 131(2): 164-167
DOI: 10.1055/s-2008-1040223
© 1993 F. Enke Verlag Stuttgart

Auswirkungen unterschiedlicher Belastungsintensitäten im Rahmen eines postoperativen stationären Aufbautrainings auf Leistungsdefizite des M.quadriceps femoris

Effects of Different Stress Intensities in Postoperative Training on Performance Deficits of the Quadriceps Muscle of the ThighI. Froböse, A. Verdonck, F. Duesberg, C. Mucha
  • Institut für Rehabilitation und Behindertensport der Deutschen Sporthochschule Köln (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Mucha) und
  • dem Krankenhaus für Sportverletzte in Lüdenscheid-Hellersen (Ärztl. Dir.: Dr. H. H. Klose)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Entwicklung einer muskulären Hypertrophie stellt eines der wichtigsten Ziele im postoperativen Aufbautraining dar. Ob die Wahl der Belastungsintensität in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt, sollte in der vorliegenden Studie am Beispiel des isokinetischen Trainings erfaßt werden. 36 Patienten nach vorderen Kreuzbandruptur unterzogen sich, aufgeteilt in drei Gruppen, einem vierwöchigen stationären Training. Dabei stellte sich heraus, daß hohe Intensitäten besonders Einfluß nehmen auf die intramuskuläre Koordination, daß aber die Belastungsintensität bei der Beeinflussung des Muskelquerschnitts weitaus weniger Bedeutung besitzt. Hier vielmehr der Gesamtumfang der Trainingseinheit den spezifischen Hypertrophiereiz ausmacht.

Abstract

The development of a muscular hypertrophy represents one of the most important purpose in a postoperative training. With the example of an isocinetic training the present study was meant to record if the choice of the load intensity is of importance in this connection. 36 patients with an anterior crucial ligament rupture, who were divided into three groups, underwent a stationary training for a period of four weeks. Thereby it could be proved that high intensity mainly influences the intramuscular coordination while the load intensity is far less relevant to the influence on a muscular cross-section. In this connection rather the total extent of practice time makes up the specific stimulus for a hypertrophy.

    >