Handchir Mikrochir Plast Chir 2008; 40(6): 408-410
DOI: 10.1055/s-2008-1038965
Historischer Beitrag

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ursula Schmidt-Tintemann – Pionierin der Plastischen Chirurgie in Deutschland[1]

Ursula Schmidt-Tintemann – Pioneer of Plastic Surgery in GermanyRiccardo E. Giunta
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 December 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zum 50-jährigen Bestehen der Plastischen Chirurgie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München im Jahre 2008 wird im Rahmen des vorliegenden Beitrags die Gründerin der Abteilung im Jahre 1958, Frau Ursula Schmidt-Tintemann gewürdigt. Unter ihrer Leitung hat die Plastische Chirurgie am Klinikum rechts der Isar eine Vorbildfunktion für mittlerweile zahlreiche Abteilungen in ganz Deutschland übernommen. Frau Schmidt-Tintemann hat darüber hinaus wesentlich zur Charakterisierung und Etablierung des Fachgebiets Plastische Chirurgie in Deutschland beigetragen und zählt in diesem Bereich als wichtige Instanz. Besonders hat sie sich auch um die psychologischen und ethischen Aspekte der ästhetischen Chirurgie verdient gemacht. Als Gründerin der Abteilung am Klinikum rechts der Isar hat sie für nachfolgende Generationen Entscheidendes bewirkt.

Abstract

On occasion of the 50th anniversary of the department of plastic and reconstructive surgery at the Klinikum rechts der Isar of the Technische Universität in 2008 Ursula Schmidt-Tintemann is honoured by this historical article. As one of the first departments of plastic surgery in Germany the department became under her guidance a role model for other departments. Furthermore, Ursula Schmidt-Tintemann contributed to the characterization and establishment of the surgical specialty plastic surgery in Germany by numerous activities. Her special interest were ethical aspects of plastic surgery and aesthetic surgery. As the founder of the department Ursula Schmidt-Tintemann is to be regarded as one of the giants in plastic surgery of post war Germany.

1 Zum 50-jährigen Bestehen der Plastischen Chirurgie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.

Literatur

1 Zum 50-jährigen Bestehen der Plastischen Chirurgie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.

Priv.-Doz. Dr. med. Riccardo E. Giunta

Klinik und Poliklinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Technische Universität München
Klinikum rechts der Isar

Ismaningerstraße 22

81675 München

Email: r.giunta@lrz.tu-muenchen.de