Handchir Mikrochir Plast Chir 2008; 40(4): 248-254
DOI: 10.1055/s-2008-1038754
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Autologous Breast Reconstruction Following Mastectomy

Autologe Brustrekonstruktion nach MastektomieM. Y. Nahabedian1 , J. Schwartz1
  • 1Department of Plastic Surgery, Georgetown University, Washington DC, USA
Further Information

Publication History

eingereicht 6.1.2008

akzeptiert 21.5.2008

Publication Date:
20 August 2008 (online)

Preview

Abstract

The options for breast reconstruction following mastectomy have greatly expanded. Current techniques include pedicle flaps and free tissue transfers. With the advent of perforator flaps, additional options have become available that have the advantage of reduced donor site morbidity. The purpose of this manuscript is to review the most common methods of breast reconstruction using autologous tissues.

Zusammenfassung

Die Möglichkeiten der Brustrekonstruktion mit körpereigenem Gewebe wurden in den letzten Jahren deutlich erweitert. Aktuell stehen verschiedene gestielte und freie, mikrovaskulär reanastomosierte Lappenplastiken zur Verfügung. Durch die Entwicklung der Perforans-Lappenplastiken kamen zusätzliche Lappenplastiken hinzu, die vor allem den Vorteil eines geringeren Hebedefekts aufweisen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht über die am häufigsten angewandten Lappenplastiken in der Brustrekonstruktion mit körpereigenem Gewebe zu geben.

References

MD, FACS Maurice Y. Nahabedian

Department of Plastic Surgery
Georgetown University Hospital

3800 Reservoir Rd, NW, 1st floor PHC

Washington, DC 20007

USA

Email: drnahabedian@aol.com