Zusammenfassung
Zusammenfassung: Es wird über den Schwangerschaftsverlauf einer 23-jährigen Erstgravida berichtet,
welche im Alter von 11 Jahren durch einen Stromunfall eine Verbrennung von 74 % der
Körperfläche erlitten hatte. Im Verlauf der Schwangerenbetreuung lag der Schwerpunkt
insbesondere auf einer kontrollierten minimalen Gewichtszunahme, um die Narbenplatten
im Abdominalbereich nicht zu sehr zu dehnen. Trotz massiver Vernarbungen gelang es,
die Schwangerschaft bis zur 33 + 6. SSW zu führen. Die Entbindung erfolgte durch primäre
Sectio caesarea. Der postpartale Verlauf war unauffällig, die Wundheilung verlief
primär. Wegen der verbrennungsbedingt fehlenden Mamillen wurde komplikationslos primär
abgestillt.
Abstract
We report the case of a pregnancy in a 23-year old woman, who had suffered severe
burn injuries (74 % of her body surface) from an accidental electrocution at the age
of 11 years. During pregnancy, medical care focused mainly on a controlled minimal
weight gain in order to avoid overstretching the scars in the abdominal area. Despite
widespread scarring of the body, it was possible to manage a normal pregnancy up to
the 33 + 6 week. A primary cesarean section was then carried out. The postpartum course
was uneventful, with primary healing of the wounds. Because of scarring of the breast
nipples, breast feeding was not attempted.
Schlüsselwörter
Schwangerschaft - Verbrennung - Narbendehnung
Key words
pregnancy - burn injury - scar overstretching