Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1036804
© 1981 Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Urodynamische Befunde bei anamnestischer Dranginkontinenz
Urodynamic Findings in Anamnestic Urge IncontinencePublication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Es wurden die zystometrischen Befunde 93 dranginkontinenter mit denjenigen 157 nicht-dranginkontinenter Frauen verglichen. Dabei wurden die folgenden 4 zystometrischen Parameter ausgewertet: intravesikale Druckwellen, Füllungsvolumen beim ersten Harndrang, maximale Blasenkapazität und Blasendruckanstieg pro Volumeneinheit. Es zeigte sich, daß einzig intravesikale Druckwellen für die urodynamische Diagnostik der Dranginkontinenz von Bedeutung sind. Insbesondere konnte keine Korrelation zwischen der sogenannten »hypertonen Blase« und der anamnestischen Angabe Dranginkontinenz gefunden werden.
Abstract
Cystometric finding of 93 urge incontinent and 157 not urge incontinent women were compared by evaluating the following 4 parameters: uninhibited detrusor contractions, first desire to void, maximum cystometric capacity and bladder compliance. Of these 4 parameters only uninhibited detrusor contractions were significant for the urodynamic diagnostic evaluation of urge incontinence. Bladder compliance especially showed no correlation to anamnestic urge incontinence.