Zusammenfassung
In einer vorläufigen Studie haben wir 60 Patientinnen nach Kaiserschnitt hinsichtlich
ihrer febrilen Morbidität untersucht. 30 Patientinnen erhielten 2 g Cefoxitin mit
der Narkoseeinleitung, und 30 Patientinnen wurden durch einfache Randomisierung als
Kontrollen ohne Prophylaxe zugeordnet. Trotz der geringen Zahl konnten wir eine statistisch
signifikante Reduzierung der fieberhaften Tage für die Cefoxitin-Gruppe nachweisen.
Im Vergleich mit den bisherigen Studien zur Drei-Dosis-Prophylaxe mit Cefoxitin lag
die Reduzierung der febrilen Morbidität bei ähnlichen Prozentzahlen. Wir halten deshalb
eine Ein-Dosis-Prophylaxe mit Cefoxitin bei bestimmten Risikokonstellationen (vorzeitigem
Blasensprung, prolongierter Geburt) für indiziert.
Abstract
In a preliminary prospective study, the febrile morbidity of 60 patients after Caesarean
section was determined to investigate the prophylactic effect of a single-dose cefoxitin-application
(2 g) intravenously at the time of induction of anaesthesia. Patients were randomly
assigned to either the cefoxitin group or a control group without the antibiotic.
Each group consisted of 30 patients. Although the numbers of patients were small,
a statistically significant reduetion (p <0.05) of febrile days was found for the
cefoxitin group.
As compared to previous studies with a three-dose regimen of cefoxitin, the per cent
reduetion rate of febrile morbidity was similar. In cases with certain risk profiles,
such as premature rupture of the membranes or prolonged delivery, a single-dose appears
to suffice and is therefore indicated.