Zusammenfassung
Fibrin-Fibrinogenspaltprodukte und SP 1 wurden im Serum von ca. 150 Frauen im Verlauf
normaler Schwangerschaften untersucht. Beide Parameter stiegen im Mittel an. 13 Verlaufsbeobachtungen
von SP 1 zeigten in keinem Fall Konzentrationsabnahmen. Bei EPH-Gestosen waren in
Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung die Fibrinogenspaltprodukte erhöht. 4
von 10 leichten Gestosen und 7 von 11 schweren Gestosen hatten erhöhte Werte. Ein
Abfall erhöhter Werte von Fibrinogenspaltprodukten hing mit einer Verschlechterung
des klinischen Zustandes zusammen. Die SP 1-Werte waren auch bei schweren EPH-Gestosen
fast immer normal. In Schwangerschaften mit abfallenden SP 1-Konzentrationen wurde
als Zeichen einer gestörten Plazentafunktion die Geburt untergewichtiger Kinder oder
drohende kindliche Asphyxie beobachtet. Die Messungen der Fibrinogenspaltprodukte
und des Verlaufs der SP 1-Spiegel sind hilfreich für die Beurteilung einer Gestose.
Abstract
Fibrin-fibrinogen degradation products and SP 1 were measured in about 150 women with
normal pregnancies. The mean levels of both parameters rose up to term. In 13 normal
pregnancies the SP 1 course never decreased. Elevated levels of SP 1 were measured
in 4 out of 10 cases of mild gestosis. In 11 cases of severe gestosis, however, 7
had increased values. A decrease of elevated levels correlated to a clinical deterioration.
SP 1 was normal in the most cases of severe gestosis, but a fall of SP 1 indicated
an impaired placental function resulting in small-for-date baby or imminent foetal
asphyxia. The measurements of fibrinogen degradation products and of the course of
SP 1 are helpful in the diagnosis of gestosis.