Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1036397
Vier Jahrzehnte Chirurgie des Zervixkarzinoms
Four Decades of Surgery of Cervical CarcinomaPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Beobachtungen, Erfahrungen und Ergebnisse seit Beginn der vierziger bis hinein in die achtziger Jahre im Pathologischen Institut der Berliner Charité, sowie in den Frauenkliniken der Universitäten Marburg, Köln und Erlangen, zeigten einen eindrucksvollen Durchbruch von Wertheims ursprünglicher Absicht. Bei großen Zahlen stieg die Operabilität bei Angaben unter Verzicht auf Bruchteile von vierzig auf achtzig Prozent, die Operationsmortalität in den ersten dreißig Tagen fiel von 15 auf 0,5. Fisteln gingen von zehn auf weniger als 0,5 Prozent zurück. Der unter Vernachlässigung der Operationsmortalität erzielte Heilungszuwachs nach der bereits von Wertheim geübten Auswertung lag bei zwanzig Prozent. Gründe für diese Entwicklung wurden diskutiert und Ausblicke skizziert.
Abstract
An impressive breakthrough of Wertheim's original intentions became evident on analysing the observations, experiences and results obtained from the early 'forties right up to the 'eighties of this century in various hospitals such as the Pathological Institute of the famous Berlin „Charité“ Hospital and the Departments of Gynaecology of the Universities of Marburg, Cologne and Erlangen. If a large number of patients was analysed in this manner, the operability rose from 40 to 80 percent. Operation mortality during the first 30 days dropped from 15 to 0.5 and fistulas receded from 10 to less than 0.5 percent. The increase in the proportion of cured patients (leaving aside the operation mortality) was about 20 percent, basing on the evaluation method already employed by Wertheim himself. The reasons for this development are discussed and an outlook to the future is outlined.