RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 1989; 49(9): 830-831
DOI: 10.1055/s-2008-1036095
DOI: 10.1055/s-2008-1036095
Klinische Einzelbeobachtungen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Primärer Hyperaldosteronismus (Conn-Syndrom) und Schwangerschaft
Primary Hyperaldosteronism (Conn's Syndrome) and PregnancyWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Durch “untypische Symptomatik”, die auch eine KPH-Gestose vortäuschen kann, physiologische Serum-Aldosteronerhöhung im dritten Trimenon und eingeschränkte Diagnostikmöglichkeiten ist die Diagnose des primären Hyperaldosteronismus während der Gravidität erschwert. Es wird über eine Pitientin mit einem NNR-Adenom während der Schwangerschaft berichtet.
Abstract
Because of the atypical symptomatology, which can mimic an EPH-gestosis, the physiological elevation of serum aldosterone in the third trimester and restricted diagnostic possibilities, the diagnosis of primary hyperaldosteronism during pregnancy is difficult. A case of an adrenal adenoma during pregnancy is reported.