Geburtshilfe Frauenheilkd 1986; 46(11): 783-789
DOI: 10.1055/s-2008-1035965
Übersicht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur Frage der therapeutischen Wirksamkeit verschiedener Kombinationschemotherapieschemata beim fortgeschrittenen epithelialen Ovarialkarzinom

On the Relevance of Therapeutic Efficacy of Different Combination Regimens in Chemotherapy of Advanced Ovarian CarcinomaE. Petru, D. Schmähl
  • Institut für Toxikologie und Chemotherapie, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Juni 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Ergebnisse von 147 klinischen Veröffentlichungen über die Kombinationschemotherapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms wurden einer Analyse unterzogen. Dabei zeigten sich für die am häufigsten verwendeten Zytostatikakombinationen mittlere Remissionsraten von 30 - 40% (komplette Remission) bis 20 - 40% (partielle Remission). Die mittlere Remissionsdauer betrug 12 Monate, die mittleren Überlebenszeiten lagen um 20 Monate. Es konnten Vorteile für die platinhaltigen Kombinationen ermittelt werden. Die Nebenwirkungen waren ähnlich.

Abstract

147 clinical studies concerning combination chemotherapy of advanced ovarian carcinoma have been analysed. The mean remission rates ranged between 30 - 40% (complete remission) and 20 - 40% (partial remission) for the most commonly used chemotherapy programmes. The mean duration of response was 12 months, whereas the average survival time was 20 months. In general, an advantage was found for cisplatinum-based combinations. Side effects observed were similar.