Zusammenfassung
Wir berichten über Nachuntersuchungen bei 36 Patientinnen, welche wegen Deszensus
oder Inkontinenz mittels vorderer Levatorplastik operiert wurden. Die Kontrolluntersuchung
erfolgte 3 - 12 Monate nach der Operation und bestand neben einer genauen Befragung
der Patientin aus einer klinischen und urodynamischen Untersuchung sowie aus der Anfertigung
eines Scheidenausgusses. Obwohl 30/36 Patientinnen angaben, durch die Operation eine
Besserung erfahren zu haben, waren Koitusbeschwerden häufig: Mehr als ein Drittel
der Patientinnen klagte über einen zu engen Scheideneingang. Dem entsprachen auch
die Befunde an den Scheidenausgüssen: Im Durchschnitt war der Scheidendurchmesser
an der Levatorimpression nach vorderer Levatorplastik um 0,5 cm geringer als nach
Kolporrhaphie. Bei 33/36 Patientinnen war es zu einem Deszensus der hinteren Vaginalwand
gekommen. Die vordere Levatorplastik kann gute Ergebnisse in bezug auf die Korrektur
eines Deszensus bringen, häufig kommt es aber zu Rektozelen und Scheidenstenosen mit
Koitusbeschwerden.
Abstract
In a follow-up study 3 - 12 months after a modified anterior repair we examined 36
patients clinically, urodynamically and by means of plastic moulds of the vagina.
Though 30/36 patients said they were improved by the operation problems at intercourse
were frequent: more than a third of the patients complained about stenosis of the
vagina. On the vaginal moulds the diameter of the impression of the levator muscle
was 0.5 cm smaller after modified anterior repair as compared to colporrhaphy. 33/36
patients developed a descent of the posterior vaginal wall. We conclude that a satisfactory
correction of a descent of the vagina can be achieved by the modified anterior repair;
however a large number of patients develop rectocele and stenosis of the vagina with
subsequent difficulty at sexual intercourse.