Geburtshilfe Frauenheilkd 1987; 47(4): 285-286
DOI: 10.1055/s-2008-1035824
Klinische Einzelbeobachtung

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Abfallende Rhesus- Serumantikörpertiter in einer Schwangerschaft mit Rhesuskonstellation

The Intrauterine Absence of Foetal Erythroblastosis in a D-Negative Woman with Previous Rhesus SensitisationH. Kölbl, P. Riss
  • II. Universitätsfrauenklinik Wien (Vorstand: Prof. Dr. H. Janisch)
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 June 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei Frauen ohne Rhesusprophylaxe steigt die Sensibilisierungsrate mit zunehmender Zahl der Schwangerschaften mit rhesusinkompatiblen Feten. Wir berichten über eine 31jährige Mehrgebärende mit belasteter Anamnese, bei der die Entstehung einer Erythroblastosis fetalis trotz anfangs hoher und anschließend abfallender Antikörpertiter ausblieb.

Abstract

Without Rh-IgG Prophylaxis the incidence of rhesus sensitisation increases in D-negative women with the number of subsequent pregnancies.

However, our case report of a d-negative multipara demonstrates that foetal erythroblastosis does not necessarily occur in a pregnancy with initially high anti-D titres.

    >