Abstract
80 children in the age of 4 to 20 years who got over a purulent meningitis in infancy
or childhood were examined by means of several audiological methods.
Two children (2,5 percent) were found to be deaf. In 4 cases (5 percent) deafness
was detected only unilateral not perferring the right or left ear. Hearing impairment
after the eights cranial nerve damage was found in four children. 4 children suffered
from severe to profound hearing defects on one side or bilateral. No correlation could
be found between incidence and severity of the hearing defects to the total dose of
the antibiotics that were penicillin, ampicillin and gentamycin. Before the background
of the literature reported on this subject and the presented results hearing impairment
after purulent meningitis seems to be more likley a sequela of inflammation than a
toxic side-effect of the antibiotics.
Zusammenfassung
80 Kinder im Alter von 4-20 Jahren, die im Neugeborenenbis Schulkindalter eine eitrige
Meningitis durchgemacht hatten, wurden audiologisch nachuntersucht. Die Hörtests ergaben
bei 2,5% eine Taubheit, bei 5% eine einseitige Taubheit, bei 5% Hirnnervenschädigungen
und bei weiteren 5% mittel- und hochgradige Hörstörungen, ein- und doppelseitig. Es
ergab sich keine Korrelation von Häufigkeit und Schwere der Hörschädigung zur Höhe
der Gesamtdosis der eingesetzten Antibiotika. Aufgrund der Befunde wird vermutet,
daß Hördefekte eher eine Entzündungsfolge als eine toxische Nebenwirkung der Antibiotika
darstellen.