RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1033100
Radiologische Befunde bei primären Lebertumoren
Radiological findings in primary liver malignanciesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Die bildgebende Diagnostik bei 134 primären Lebertumoren wurden retrospektiv hinsichtlich Sensibilität und Tumordarstellung der verschiedenen Methoden bewertet. Insgesamt waren 131 Patienten mit Ultraschall, 77 mit CT, 62 mit Arteriographie, 30 nach der Isotopenmethode und 93 mittels Feinnadelbiopsie untersucht worden. 53 Patienten wurden operiert und 23 autopsiert. Bei 59 Patienten fand sich ein solitärer Tumor, bei 69 wurden multiple Tumoren diagnostiziert und bei 6 Patienten diffuse Tumoren. Eine korrekte Klassifizierung (solitär/multipel/diffus) ergab sich bei 85 % der Ultraschalldiagnosen, bei 88 % der Untersuchungen mittels CT, bei 71 % der arteriographischen und 71 % der positiven szintigraphischen Befunde. Der größte mittlere Durchmesser eines Tumoren betrug 9,5 cm im Bereich zwischen 2 und 25 cm. Die Ultraschalldiagnostik zeigte eine als Tumor interpretierte Läsion in 94 % der Fälle, CT in 91 %, Arteriographie in 89 % und Szintigraphie in 80 % der Fälle; eine falsch interpretierte fokale Läsion wurde bei 1, 3, 5 bzw. 0 % der Fälle festgestellt; die Anteile der falschnegativen Resultate waren 5, 6, 6 bzw. 20 %. In der Gruppe der Tumoren unter 8 cm Durchmesser versagte Ultraschall bei 5 %, CT bei 15 %, Arteriographie bei 9 % und Szintigraphie bei 22 % der Fälle. Bei Tumoren von 8 cm Durchmesser oder darüber versagte US bei 4 %, CT bei 0 % und Arteriographie bei 5 %, bzw. Szintigraphie bei 18 %.
Summary
The imaging findings in 134 patients with primary liver malignancy were evaluated retrospectively to determine the sensitivity and appearances of the tumour by each method. One hundred and thirty-one patients were examined by ultrasound, 77 via computed tomography, 62 via arteriography, 30 were subjected to isotope examination, and fine-needle biopsies were performed in 93 patients. 53 patients were operated on and 23 autopsied. In 59 cases a solitary tumour was found, in 69 cases multiple tumours and in 6 diffuse tumours. US gave a correct solitary/multiple/diffuse classification in 85 %, CT in 88 %, arteriography in 71 % and scintigraphy in 71 % of positive imaging results. The largest mean diameter of the tumour was 9,5 cm, range 2-25 cm. US showed a lesion that was interpreted as a tumour in 94, CT in 91, arteriography in 89 and scintigraphy in 80 %, a focal lesion with false interpretation was detected in 1, 3, 5 and 0 %, respectively, shares of false negative results were 5, 6, 6 and 20 %. In the group of tumours of diameter less than 8 cm, US missed 5 %, CT 15 %, arteriography 9 % and scintigraphy 22 %. In tumours 8 cm or larger US missed 4 %, CT 0 %, arteriography 5 % and scintigraphy 18 %.
Schlüsselwörter
Leberzellkarzinom - Radiologischer Methodenvergleich
Key words
Liver cell carcinoma - Comparison of radiological methods