Rofo 1992; 156(4): 313-319
DOI: 10.1055/s-2008-1032892
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

CT-gesteuerte Tru-Cut-Biopsie solider pelviner Raumforderungen. Indikationen, Technik und Ergebnisse

CT-guided large-bore biopsy of solid pelvic lesions: indications, technique and resultsK.-C. Klose, A. Böcking
  • Klinik für Radiologische Diagnostik (Direktor: Prof. Dr. K. W. Günther) und Institut für Pathologie (Direktor: Prof. Dr. Ch. Mittermayer) der RWTH Aachen
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei 88 Patienten mit soliden pelvinen Raumforderungen in verschiedenen Lokalisationen wurden perkutane Biopsien mit einer großlumigen Schneidkanüle (G14, Tru-Cut) unter CT-Kontrolle durchgeführt. Besonderheiten der Technik zum Erreichen eines sicheren Punktionsweges werden beschrieben. Indikationen zur Biopsie waren Verdacht auf extraluminales Tumorrezidiv (n = 49 Patienten) sowie nicht-organgebundene Raumforderungen bei unbekanntem pelvinen Primärtumor (n = 21 Patienten) und bei bekanntem pelvinen Primärtumor (n = 10 Patienten). In 8 Fällen wurden Raumforderungen in pelvinen Organen punktiert. Ohne Wiederholungsbiopsie betrugen die Treffsicherheit 96,6 %, die Sensitivität 95,2 % und die Spezifität 100 %. Im Vergleich mit den in der Literatur mitgeteilten Ergebnissen der Feinnadelbiopsie läßt sich die diagnostische Treffsicherheit mit der Schneidbiopsie ohne Erhöhung der Komplikationsrate verbessern.

Summary

Solid lesions in different localisations of the pelvis were biopsied with a large-bore Tru-Cut cannula (G 14) in 88 patients under computed tomographic guidance. Special techniques for safe access to pelvic lesions are described. Indications for biopsy were suspected extraluminal tumour recurrence (n = 49), masses outside the pelvic organs in the absence of a known pelvic primary (n = 21) and in the presence of a known pelvic primary (n = 10). In 8 cases, lesions situated within pelvic organs were punctured. Without any repeat biopsy, accuracy reached 96.6 %, sensitivity was 95.2 % and specificity was 100 %. In comparison to the results of FNA reported in the literature diagnostic accuracy can be improved upon by using large-bore biopsy. No complications occurred.