Rofo 1994; 160(6): 559-563
DOI: 10.1055/s-2008-1032476
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Rheumatoide Arthritis der Hand

Erste Ergebnisse mit der 31Phosphor-MR-SpektroskopieRheumatoid arthritis of the hand: Early results with 31phosphorus MR spectroscopyF. Wacker1 , A. Schilling1 , J. Braun2 , M. Bollow1 , H. König1 , K.-J. Wolf1
  • 1Klinikum Steglitz der FU Berlin, Radiologische Klinik und Poliklinik, Abteilung für Radiologische Diagnostik und Nuklearmedizin (Leiter: Prof. Dr. med. K.-J. Wolf)
  • 2Klinikum Steglitz der FU Berlin, Medizinische Klinik und Poliklinik, Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie (Leiter: Prof. Dr. med. A. Distler)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel der Studie war es, metabolische Veränderungen an kleinen Gelenken der Hand im Rahmen der rheumatoiden Arthritis mittels der 31Phosphor-MR-Spektroskopie zu erfassen. Nach Entwicklung einer geeigneten Meßanordnung wurden 11 Probanden und 12 Patienten im Verlauf einer antiphlogistischen Therapie untersucht. Die relativen Konzentrationen der Phosphor-Metaboliten im niederenergetischen Bereich waren in arthritischen Gelenken erhöht, im intraindividuellen Verlauf unter Therapie erwiesen sich der Phospholipid-Quotient (Phosphomonoester/Phosphodiester) sowie das Verhältnis von anorganischem Phosphat zu ß-Nukleosidtriphosphat als signifikante Kenngrößen.

Summary

The aim of this study was to demonstrate metabolic changes in the small joints of the hand due to rheumatoid arthritis by means of 31phosphorus spectroscopy. Suitable measurements were developed and 11 normals and 12 patients were then examined during the course of treatment. Relative concentration of low energy phosphorus metabolites was increased in arthritic joints. The phospholipid quotient (phosphomonoester/phosphodiester) and the relationship of inorganic phosphate and p-nucleoside triphosphate were significant factors during the course of individual treatments.