Zwischen Juni 1991 und November 1992 wurde bei 36 Patienten mit peripherer arterieller
Verschlußkrankheit eine CT-gesteuerte perkutane lumbale Sympathikolyse durchgeführt.
Drei Monate nach dem Eingriff fühlten 39 % der Patienten eine subjektive Besserung,
53 % blieben unverändert und 8 % verschlechterten sich. Die Gehstrecke stieg signifikant
von 86 auf 167 m an (p = 0,02). Diabetiker und Nichtdiabetiker zeigten einen vergleichbaren
Gehstreckenanstieg. Der Vergleich einer Ein-Etagen- (50 %) mit einer Zwei-Etagen-Technik
(50 %) zeigte einen vergleichbaren Gehstreckenanstieg. Es traten keine schwerwiegenden
Komplikationen auf. Diese Ergebnisse rechtfertigen den Einsatz der CT-gesteuerten
perkutanen lumbalen Sympathikolyse für Patienten mit peripherer arterieller Verschlußkrankheit,
die keinem revaskularisierenden Eingriff unterzogen werden können. Besonders in der
Möglichkeit des ambulanten Eingriffs und der Anwendung auch für inoperable Patienten
sind wesentliche Vorteile gegenüber der operativen Sympathektomie zu sehen.
Between June 1991 and November 1992, 36 patients with peripheral arterial occlusive
disease were treated by CT-guided percutaneous lumbar sympathicolysis. Three months
after the procedure, 39 % claimed subjective improvement, 53 % were unchanged and
8 % were worse. Walking distance increased significantly from 86 to 167 m (p = 0.02).
There was a comparable increase in walking distance between diabetics and non-diabetics.
Comparison of one and two level procedures (each 50 %) also showed similar increase
in walking distance. There were no serious complications. The results justify the
use of CT-guided percutaneous lumbar sympathicolysis in patients with peripheral arterial
occlusive disease who are unsuitable for treatment by revascularisation. The procedure
can be carried out on an outpatient basis and on otherwise inoperable patients and
therefore has significant advantages compared with surgical sympathectomy.
Sympathektomie, Neurolyse - Sympathisches Nervensystem - Computertomographie, Unterstützung
- Analgesie, periphere arterielle Verschlußkrankheit - Arterien, Beine
Sympathectomy, neurolytic - Sympathetic chain - Computed tomography, guidance - Analgesia,
peripheral vascular disease - Arteries, extremities