Zusammenfassung
Die thermische Stimulation des Vestibularorgans ist bei Vorliegen großer zentraler
Trommelfellperforationen mit der sog. Ballonmethode möglich. An 40 Probanden wurden
elektronystagmografische Registrierungen bei thermischer Stimulation unter Einsatz
der Ballonmethode und der Wasserspülung vorgenommen. Frequenz, Geschwindigkeit der
langsamen Phase und Amplitude der Nystagmen wurden bestimmt. Geräte zur definierten
und reproduzierbaren thermischen Reizung des Vestibularorgans mit Ballonmethode werden
beschrieben. Wahrscheinlichkeitsfunktionen der einzelnen Nystagmusparameter für die
Feuchtspülung und die Ballonmethode werden einander gegenübergestellt. Zusätzlich
werden Mittelwerte und Standardabweichungen für die Nystagmusparameter und die Seitendifferenz
bezogen auf die Gesamterregbarkeit angegeben. Die Ergebnisse der Feucht- und der Ballonmethode
wurden miteinander verglichen. Anhand statistischer Tests sind keine signifikanten
Unterschiede der Reizerfolge zwischen beiden Stimulationsmethoden erkennbar. Die Ballonmethode
kann für die thermische Stimulation des Vestibularorgans ebenso wie die Wasserspülung
eingesetzt werden. Die Ballonmethode wird von den Patienten besser toleriert und ist
einfacher in der Handhabung als die Feuchtspülung des äußeren Gehörgangs.
Summary
In cases of large central perforation of the eardrum, caloric test of the vestibular
organ cannot be carried out by irrigation of the external auditory canal with water
but must be done with a balloon instillated in the external auditory canal perfused
with water. Caloric responses were registered by using water irrigation and balloon
irrigation in 40 healthy persons. Nystagmographic registrations were analysed. Frequency,
slow phase velocity and amplitude of nystagmus were measured. Cumulative percentage
curves of the four caloric responses are drawn to compare the distribution of data
in balloon and water irrigation (Figures 2-5). In addition, mean values and standard
deviations of data and of difference in excitability related to the total excitability
are recorded in table 1. Statistics (Wilcoxon test for matched pairs) reveals no significant
differences in nystagmographic pattern of caloric reactions between water and balloon
stimulation. It is concluded that in the caloric test of the vestibular organ balloon
irrigation is equivalent to water irrigation. Balloon irrigation is more comfortable
for the patient and easier to handle.