Erratum zu diesem Artikel:
ErratumLaryngorhinootologie 1989; 68(09): 531-531
DOI: 10.1055/s-2007-998392
Zusammenfassung
Die Massetermuskelhypertrophie ist ein Problem der täglichen Praxis. Die wichtigsten
Beschwerden sind die isolierte Vergrößerung des Masse-termuskels, Myalgien, Funktionsstörungen
der Glandula parotis. Die Diagnose wird gestellt durch Inspektion, Palpation und das
a. p.-Bild des Schädels. Sialographie, CT und EMG werden seltener benutzt. Wichtige
Punkte in der Diskussion um die Ätiologie sind kongenitale Genese, der psychologische
Faktor, habits und okklusale Störungen. Die Therapie besteht sowohl in der operativen
Reduktion des hypertrophen Muskels als auch in konservativen Methoden.
Summary
Masseteric muscle hypertrophy is a problem occuring in daily practice. Main complaints
are isolated swelling of the masseteric muscle, myalgia, and functional disturbances
of the parotid gland. Diagnosis is effected by inspection, palpation and anterior
posterior radiograph. Sialography, CT, EMG are rarely used. Main points in the discussion
of the aetiology are congenital genesis, the psychological factor, habits and occlusal
disorders. The therapy consists of surgical reduction of the hypertrophied muscle
as well as of conservative methods.