Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-998183
Die Auswirkung von Kälte auf die Funktion des Nervus facialis
Effects of Coldness Application on the Function of the Facial NervePublication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Synonyma „paralysie ä frigore” und „rheumatische Parese” implizieren einen Kältereiz als auslösenden Faktor dieser Lähmung. Die Kälteeinwirkung reduziert die Perfusion des Nervus facialis jedoch nur unwesentlich. Erst die lokale Abkühlung auf 0°C führt zu einem Funktionsverlust durch Hemmung der für die Depolarisation der Zellmembran verantwortlichen schnellen Na+-K+-Kanäle. Die vasomotorische Reaktion des Nervus facialis mit Kontraktion der Vasa nervorum ist ausgesprochen gering.
Summary
Synonyms like “paralysie á frigore” and “rheumatic palsy” imply a dysfunction of the vasa nervorum during coldness application. Cooling the nerve, however, only reduces perfusion by 18%. Cooling of the facial nerve with pure ice to 0° C leads to a functional loss due to a blockade of the temperature-controlled Na-K-channels. The vasomotor regulation of the nerve vessels under these conditions seems to be relatively unimportant.