Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-997966
Modelluntersuchungen zur Nasenmuschelchirurgie*,**
Model Investigations for Turbinate Surgery * Herrn Prof. Dr. med. E. Werner zum 60. Geburtstag gewidmet.** Auszugsweise vorgetragen auf der 62. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie 1991 in Aachen.Publication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Verbesserung der Nasenatmung erfordert neben einer Septumplastik oft auch operative Eingriffe zur Verkleinerung der Nasenmuscheln. Um die Folgen des operativen Vorgehens auf den Atemwiderstand und die Luftströmung zu verstehen, wurden Nasenmodelle mit unterschiedlicher lateraler Nasenwand strömungsphysikalisch und rhinoresistometrisch untersucht. Diese experimentelle Studie zeigt, dass eine anteriore Turbinoplastik und eine Turbinektomie den Nasenwiderstand verringern, jedoch wird die respiratorische Funktion der Nase beeinträchtigt. Es wird gefordert, bei der chirurgischen Größenreduktion hyperplastischer Muscheln eine normale Konfiguration anzustreben, damit der funktionell wichtige „Spaltraum” der Nase wiederhergestellt wird.
Summary
The improvement of nasal air flow often requires, in addition to septoplasty, surgery of the turbinates. In order to broaden our knowledge of the influence of turbinate surgery on nasal function, the authors investigated nasal modeis with different lateral walls by visualisation of flow patterns and rhinoresistometry. Anterior turbinoplasty and turbinectomy reduce the nasal resistance to air flow, but the respiratory function of the nose deteriorates. As the result of these experiments, a trimming of hyperplastic turbinates must create a normal shape of lateral nasal wall, because the respiratory function is based on nearly regular narrow cavities.
Schlüsselwörter
Nasenwiderstand - Nasenatmung - Rhinoresistometrie - Chirurgie der Nasenmuscheln
Key words
Nasal resistance - Air flow patterns - Rhinoresistometry - Turbinate surgery