Zusammenfassung
Die prophylaktische systemische Verabreichung von Antibiotika zur Vermeidung postoperativer
Wundinfektionen wird für größere Eingriffe im allgemeinen empfohlen. Der Operateur
muß dabei das für den Patienten und den geplanten Eingriff optimale Antibiotikum in
ausreichender Dosierung und Dauer applizieren, um das Auftreten von Wundkomplikationen
zu minimieren. Andererseits muß er kostengünstig handeln und darüber hinaus nach Wegen
suchen, das Auftreten bakterieller Resistenzen zu vermeiden. Somit dürfen prophylaktische
Antibiotika kein zu breites Spektrum aufweisen und nur kurzfristig verabreicht werden.
Um einer Optimierung der Antibiotikaprophylaxe in der Kopf-Hals-Chirurgie näherzukommen,
wurde in einer prospektiven randomisierten Studie die Effizienz einer perioperativen
Ein-Dosis-Prophylaxe mit Cefuroxim (Zinacef®) bei Patienten geprüft, die sich einer
lateralen Parotidektomie, einer Neck dissection (ohne transkutane Eröffnung des Pharynx)
oder einer endonasalen Nebenhöhlenoperation unterzogen. Die Ein-Dosis-Prophylaxe wurde
dabei der 24-Stunden-Prophylaxe mit dem selben Antibiotikum gegenübergestellt. Hierbei
zeigten beide Prophylaxeschemata für die geprüften Eingriffe gleichmäßig gute Resultate.
Bei 106 Patienten trat postoperativ keine Wundinfektion auf. Die perioperativen Konzentrationen
von Cefuroxim in Serum und Gewebe zeigten in der weit überwiegenden Mehrheit der Fälle
suffiziente Werte gegenüber den für Wundinfektionen typischen Keimen.
Die perioperative Ein-Dosis-Prophylaxe mit Cefuroxim erweist sich somit als geeignet
zur Vermeidung postoperativer Wundinfektionen in der Kopf-Hals-Chirurgie.
Summary
Perioperative systemic antibiotic cover is usually recommended in major head and neck
surgery with the aim of preventing postoperative wound infection. The surgeon must
administer the drug most suitable for the particular Operation and patient at an adequate
dosage and over an adequate period. On the other hand, he has an Obligation to minimize
costs and find ways of avoiding the development of bacterial resistance to the antibiotic.
This means that prophylactic anti-biotics may not have too broad an antibacterial
spectrum and may only be used over the short term.
In an attempt to improve antibiotic prophylactic in head and neck surgery, we tested
the effectiveness of a perioperative single-dose antibiotic cover with Cefuroxim (Zinacef™)
in patients undergoing parotidectomy, sinus surgery or neck dissection with no transcutaneous
exploration of the pharynx. This single-shot Prophylaxis was compared with a three-shot,
24-hour regimen using the same antibiotic. The two regimens were equally effective
in preventing wound infection and no case of infection was observed among the 106
patients involved. Preoperative concentrations of Cefuroxim were measured in serum
and tissue, and the large majority of specimens showed effective concentrations against
the typical wound infection bacteria.
In conclusion, a perioperative single-dose administration of Cefuroxim proved to be
suitable Prophylaxis against postoperative wound infection in head and neck surgery.