Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-997168
Zur operativen Behandlung von stenosierenden Erkrankungen des Kehlkopfes
Operative Treatment of Severe Laryngeal StenosesPublication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Es wird über die Erfahrungen mit unterschiedlichen Operationsverfahren berichtet, die während der letzten 10 Jahre zur Behandlung von insgesamt 68 Patienten mit Larynxstenosen angewendet wurden. 4 Patienten wurden erfolgreich wegen einer narbigen Verwachsung in der Interaryregion bzw. in der hinteren Kommissur endoskopisch behandelt. Bei Kehlkopfstenosen infolge einer beidseitigen Rekurrenslähmung wurde in 4 Fällen erfolgreich eine Larynxerweiterungsplastik nach Rethi ausgeführt. In 33 Fällen kam ein spezielles laryngomikrochirurgisches Laterofixationsverfahren zur Anwendung, das aufgrund vorangegangener Tierversuche entwickelt wurde und auf einer neuen endo-extralaryngealen Nahttechnik, mit oder ohne Arytaenoidektomie, basiert. 29 dieser Patienten konnten nach der endoskopischen Operation erfolgreich dekanüliert werden. 27 weitere Patienten wurden wegen einer ausgeprägten narbigen Larynxstenose über eine Thyreofissur mit einer Larynxerweiterungsplastik nach Réthi oder einer ihrer Modifikationen behandelt, wobei lediglich bei 3 dieser Patienten eine zweite Operation nötig würde.
Summary
The author reports on the methods and results of the last 10 years in the treatment of pseudoparalysis caused by the adhesions and scars in the interary region and in the commissura posterior - bilateral vocal cord paralysis and severe scarred laryngeal stenoses During the stated period 68 patients were operated on. 4 patients were treated by an endolaryngeal approach for scarred adhesions developing in the interary region or in the commissura posterior. The Operation was successful in all 4 patients. In 4 cases of laryngeal stenoses resulting from bilateral vocal cord paralysis, the Rethi-type Operation was performed successfully in each case. In 33 cases, of which 32 could be analysed, the laryngomicrosurgical laterofixation method was applied, with or without arytaenoidectomy, based on the endoextralaryngeal suture technique developed by the author in previous animal experiments. In 29 patients the cannula was successfully removed after the endoscopic Operations. 27 patients were operated on severe laryngeal stenoses. Of the 27 patients 24 had the cannula removed after the Operations. In 3 patients the Operations proved unsuccessful, and in these cases further Operations are necessary.
Schlüsselwörter
Kehlkopfstenose - Larynxerweiterungsplastik - Stimmbandlähmung - Laterofixation der Stimmlippen - Nadeldurchschieber
Key words
Larynx Stenosis - Needle carrier - Vocal cord paralysis - Laryngoplasty