Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-997112
Die epidermale Proliferationsrate nach Hautexpansion im Hundemodell*
Epidermal Proliferation after Skin Expansion in the Dog Model * Auszugsweise vorgetragen auf der 64. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Münster, 22.-27. Mai 1993.Publication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Das Ziel dieser Studie bestand darin, den zeitlichen Verlauf der epidermalen Proliferationsrate nach Hautexpansion im Hundemodell zu untersuchen. Dazu wurden 99 Expander bei 18 Hunden implantiert; 66 davon wurden gefüllt und 33 dienten als nicht gefüllte Vergleichsexpander. Die Expansionszeiten lagen zwischen 2 h und 4 Monaten. Zellen in der S-Phase wurden durch Invivo-Applikation von Bromo-desoxyuridin (BrdU) markiert, im Gewebe nach Entnahme immunhistochemisch dargestellt und ausgezählt. Die so ermittelte Proliferationsrate stieg etwa 32 h nach Expansionsbeginn steil an und fiel im Laufe von einer Woche langsam wieder ab. Da das gewählte Hundemodell für Expansionsstudien besonders geeignet ist (4,5), lassen sich die Ergebnisse prinzipiell auch auf die klinische Situation übertragen. Dementsprechend kann davon ausgegangen werden, dass die Hautexpansion bereits innerhalb der ersten Tage die Proliferation der Epidermis stimuliert. Die chirurgisch nutzbare Haut ist jedoch nicht nur von der Beschaffenheit der Epidermis, sondern in erster Linie von der zur Verfügung stehenden Dermis mit ihrem festen Fasersystem abhängig. Dieses reagiert nach eigenen Untersuchungen (8) sehr viel langsamer auf den Expansionsreiz, so dass trotz der frühen epidermalen Proliferationssteigerung neue chirurgisch verwertbare Haut nur durch eine Langzeitexpansion erzeugt werden kann.
Summary
The aim of this study was to evaluate the time course of the epidermal proliferation under the influence of skin expansion. Therefore 99 expanders were implanted in 18 beagles. The expansion times were between 2 hours and 4 months. Cells in the S-phase were marked by in vivo application of bromodesoxyuridine (BrdU). The tissue specimens were immunhistochemically stained and positive nuclei counted. The proliferation index increased markedly about 32 hours after the onset of the expansion and decreased afterwards slowly during the first week. Because the dog is the most appropriate species for experimental expansion studies (4,5) it can be assumed that skin expansion leads to a Stimulation of the epidermal proliferation during the first few days also under clinical conditions. Nevertheless, the amount of skin that can be surgically used depends not only on the characteristics of the epidermal layer, but also on the dermis with its strong fibre System. Own studies published elsewhere (8) have shown that the dermal fibres react much slower to the expansion Stimulus, so that even though there is an early epidermal proliferation increase new surgically applicable skin can only be produced by longterm expansion.
Schlüsselwörter
Expansion - Haut - Tierversuch - Epidermis - Proliferation
Key words
Expansion - Skin - Animal model - Epidermis - Proliferation