Laryngorhinootologie 1994; 73(3): 149-152
DOI: 10.1055/s-2007-997099
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ginkgoextrakt EGb 761 (Tebonin®/HAES versus Naftidrofuryl (Dusodril®)HAES.* Eine randomisierte Studie zur Hörsturztherapie

Ginkgo Extract EGb 761 (Tebonin®)/ HAES versus Naftidrofuryl (Dusodril®)/ HAES. A Randomised Study on Sudden Hearing Loss Therapy.F. Hoffmann, C. Beck, A. Schutz, R. Offermann
  • Universitäts-HNO-Klinik Freiburg im Breisgau (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. R. Laszig)
* Auszugsweise vorgetragen auf der 64. Jahresversammlung der Deut- sehen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie in Münster vom 22. bis 27. Mai 1993.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

In einer prospektiven randomisierten referenzkontrollierten Studie an insgesamt 80 Hörsturzpatienten verglichen wir die Wirksamkeit von Infusionstherapien mit Ginkgoextrakt EGb 761+HAES 6% und Naftidrofuryl + HAES 6% unter stationären Bedingungen. Die Patientenkollektive waren hinsichtlich der demographischen Daten und der Ausgangsbedingungen für die Wirksamkeitsparameter vergleichbar. Zielgröße war der von Eibach 1979 definierte relative Hörgewinn (4), Begleitgrößen die Tinnituslautstärke und -intensität, der Hörverlust, das Ergebnis der Vestibularisprüfung und die Nebenwirkungen. Die Beurteilung des relativen Hörgewinns weist auf eine Überlegenheit der EGb 761-Gruppe hin, die in der 2. und 3. Therapiewoche grenzwertig signifikante Werte erreicht (p = 0,06). Bei Therapieende wurden unter EGb 761 77,5%, unter Naftidrofuryl 50% Vollremissionen beobachtet (p = 0,03). Insgesamt zeigte sich eine statistisch auffällige, bezüglich der Zielgröße grenzwertig signifikante Überlegenheit von EGb 761 bei außerordentlich guter Verträglichkeit. In der Referenzgruppe wurden vereinzelt orthostatische Dysregulationen, Schlafstörungen und Zephalgien beobachtet. Unter Berücksichtigung des noch ausstehenden Nachweises der Wirksamkeit einer Infusionstherapie beim Hörsturz sollte das Augenmerk primär auf die Minimierung von Risiken und Nebenwirkungen gerichtet werden.

Summary

80 patients with idiopathic sudden hearing loss existing no longer than 10 days were included in a randomised reference-controlled study. The therapeutic value of Ginkgo EGb 761 (Tebonin®) + HAES was compared to that of Naftidrofuryl (Dusodril®) + HAES. The main mechanisms of action of EGb 761 are a vasoregulating activity (increased blood flow), the platelet activating factor antagonism and a prevention of membrane damage caused by free radicals (7). Naftidrofuryl has antiserotonergic and therefore vasodilatory properties (12). The statistical analysis of the audiometric data was performed in measuring the relative hearing gain as described by Eibach 1979 (4). After one week of observation, 40%) of the patients in each group showed a complete remission of hearing loss. This was also observed by other authors who had compared other drugs (13,15). Therefore, in these cases, it is most likely that spontaneous recovery is the most important factor. After two and three weeks of observation, measuring the relative hearing gain, there was a significant borderline benefit of EGb 761 (p = 0,06) without any side effects. Some patients of the reference group developed side effects such as orthostatic dysregulation or headache or sleep disturbances. Minimising side effects should be one of the most important goals in therapy of sudden hearing loss until the efficiency of infusion therapy is proved.