Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-997094
Lautheitsskalierung bei Cochlear-Implant-Patienten im Rahmen der präoperativen Austestung
Category Scaling of Loudness in Cochlear Implant Patient EvaluationPublication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Zur Bewertung der Elektrostimulation des Hörnerven bei Cochlear Implant Kandidaten wird das Verfahren der Lautheitsskalierung vorgestellt. Im Unterschied zu den Schwellentests werden die Reizströme so variiert, dass der gesamte Lautheitsbereich von „sehr leise” bis „sehr laut” in möglichst gleich großen Schritten überstrichen wird. Der Zusammenhang zwischen Lautheit und Stimulusintensität wird auf diese Weise mit großer Genauigkeit quantitativ faßbar. Der Testablauf ist dem Patienten einfach zu erklären und intuitiv verständlich. Im Gegensatz zu Schwellenmessungen sind dessen Angaben leicht und sicher zu interpretieren.
Summary
The electrical stimulation of the acoustic nerve is essential for evaluating patients for cochlear implants. Different tests are used to assess the performance of the cochlear nerve in a deaf ear. The use of category scaling of loudness leads to a more efficient test routine.
Schlüsselwörter
Lautheitsskalierung - Cochlear Implant - Patientenauswahl - Präoperative Austestung
Key words
Category scaling of loudness - Cochlear implant - Preoperative patient evaluation