Laryngorhinootologie 1994; 73(2): 98-101
DOI: 10.1055/s-2007-997088
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur Metastasierung gutartiger pleomorpher Adenome

Metastasing of Benign Pleomorphic AdenomasR. Höing, K.-W. Delank
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über die Metastasierung eines eindeutig gutartigen pleomorphen Adenoms der Ohrspeicheldrüse berichtet. 11 Jahre nach der 1. Revision des bei der Erstoperation offenbar unvollständig entfernten Tumors kam es erneut zu einem Lokalrezidiv. Bei der Routine-Kontrolle des Thorax-Röntgenbildes stellte sich eine Metastase als peripherer Rundherd dar. Sie wurde im Rahmen einer Thorakotomie entfernt, später erfolgte auch die Operation des Lokalrezidivs. Mit Hilfe der DNA-Zytophotometrie konnte erstmals die Gutartigkeit sowohl des Primärtumors als auch der Metastase zusätzlich untermauert werden. Die Tatsache, dass eine solche Neubildung fernmetastasieren kann, muß als Beweis für die leichte Implantierbarkeit gewertet werden. In diesem Zusammenhang wird jeder nicht endgültig sanierende Eingriff - einschließlich der Feinnadelpunktion (FNP) - kritisch gewürdigt. Nach unserer Meinung bleiben letztlich nur sehr wenige Indikationen für die FNP.

Summary

A case of metastasing pleomorphic adenoma of the parotid gland, which was definitly benign, is reported. 11 years after the first Operation of the tumour, which is suspected to have been removed insufficiently, there was a second local recurrence. In routine x-ray of the thorax the metastasis was seen peripherally in the thorax. Using DNA-Cytophotometry the benign character of both specimens could be confirmed. The fact that such a tumour can even produce metastases, proves its easy implantability. This leads to a critical discussion of each Intervention, which is not definitive, including fine needle aspiration biopsy. There are only few indications for preoperative invasive interventions.