RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 1998; 77(11): 640-641
DOI: 10.1055/s-2007-997051
DOI: 10.1055/s-2007-997051
Oesophagus: Hauptvortrag
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Funktionelle Störungen des Ösophagus und ihre Manifestationen im HNO-Bereich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung
Zu den funktionellen Störungen des Ösophagus, die eine Symptomatik im HNO-Bereich verursachen und deshalb unbedingt beachtet werden sollen, zählen der gastroösophageale bzw. gastropharyngeale Reflux (GER/GPR) und die Tonussteigerung mit Entwicklung einer funktionellen Stenose im oberen Ösophagussphinkter (UES). Tubuläre Motilitätsstörungen können primär einen Reflux begünstigen oder sekundär durch einen GER verursacht sein. Bei der Entwicklung von Webs, Divertikeln oder einer Achalasie/Hypochalasie finden sich bereits morphologische Veränderungen im Ösophagus.