RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-996001
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Letale Yersiniensepsis nach intraoperativer Transfusion
Fatal Yersinia Sepsis after Intraoperative TransfusionPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung
Ein 47jähriger Patient mußte sich wegen eines Blasenkarzinoms einer Zystektomie und Neoblasenanlage unterziehen. Während der Operation kam es zu einer transfusionspflichtigen Blutung. Minuten nach der Druckinfusion der ersten Erythrozytenkonzentrate trat ein Abfall der Sauerstoffsättigung ein. Der weitere Verlauf der Operation war gekennzeichnet durch eine zunehmende Kreislaufinstabilität, eine pulmonale Verschlechterung sowie eine disseminierte intravasale Gerinnung. Trotz intensivmedizinischer Behandlung verstarb der Patient 66 Stunden nach der Transfusion im Multiorganversagen als Folge eines Endotoxinschocks. In der Blutkultur vom Patienten und der angelegten Kultur des ersten Erythrozytenkonzentrates konnte Yersinia enterocolitica nachgewiesen werden.
Summary
A 47-year old man was operated for a malignant tumour of the bladder. During cystectomia packed red cells had to be transfused. Minutes after the rapid transfusion the oxygen saturation dropped. In the following hours his circulation became unstable and the pulmonary function deteriorated. Signs of disseminated intravascular coagulation occurred, making more transfusions necessary. Inspite of all intensive-care efforts the patient died with a multiorgan failure caused by endotoxin shock 66 hours after having received the first transfusions. In the blood cultures of the patient and in the cultures of the first transfused unit of packed red cells Yersinia enterocolitica was isolated.
Schlüsselwörter:
Transfusionsbedingte Infektion - Yersiniensepsis - Komplikation
Key words:
Transfusion-transmitted infection - Yersinia enterocolitica - Sepsis - Fatal complication