Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-994844
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Erfahrene Anästhesisten reagieren gezielter bei Ausfall der Zentralen Gasversorgung - Eine Studie am Anästhesiesimulator
Experienced Anaesthetists Display Better On-Target Reaction To Central Gas Supply Dropouts - A Study Performed at the Anaesthesia SimulatorPublication History
Publication Date:
22 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Der Ausfall der zentralen Gasversorgung (ZGV) ist ein äußerst seltener, potentiell vital bedrohlicher Zwischenfall in der Anästhesie und Intensivmedizin. Am Anästhesiesimulator wurde untersucht, wie Anästhesisten auf diesen unvorhergesehenen Zwischenfall reagieren, und inwieweit sich das Verhalten erfahrener (n = 10) von unerfahrenen Anästhesisten (n = 10) unterscheidet. Es konnte gezeigt werden, daß, obwohl der Alarm in beiden Gruppen nach etwa 15 s bemerkt wurde, erfahrene Anästhesisten signifikant schneller (16 ± 9 s) und gezielter reagieren als unerfahrene Kollegen (43 ± 34 s). Narkoseapparate der neueren Generation, am Beispiel des CICERO EM, beinhalten nicht die Möglichkeit, mit Hilfe von Handbeatmung und geschlossenem System unter Beobachtung der inspiratorischen Sauerstoffkonzentration zu beatmen, bis eine funktionsfähige Reservebeatmungsmöglichkeit für erhöhte inspiratorische Sauerstoffkonzentrationen betriebsbereit ist. Dieses ist bei Geräten mit Kreissystem möglich, wodurch die Gefahr von pulmonalen Komplikationen (Diffusionshypoxie) während eines solchen Zwischenfalls reduziert wird. Daher wird die Forderung aufgestellt, eine obligate Reservegasversorgung mittels Flaschenbetrieb für alle Respiratoren ohne Kreisteil in der Intensivmedizin und im operativen Bereich vorzuschreiben. Erst dann kann ein globaler, geräteunabhängiger Algorithmus beschrieben werden.
Summary
The loss of pipeline pressure in a central gas supply system is a rare but potentially hazardous complication in anaesthesia and critical care. In an anaesthesia simulator study, reactions of 20 anaesthetists to this simulated critical incident were monitored and evaluated. A comparison between novice (n = 10) and experienced anaesthesia residents/ consultants (n = 10) determined a significantly quicker and more on-target reaction by the experienced anaesthetists. Unlike older cycle system anaesthesia machines, update anaesthesia ventilators (CICERO EM, Dräger, Lübeck) do not permit manual ventilation of a patient in a „closed-system” once pipeline pressure drops to zero. In this highly hazardous event, the patient has to be ventilated by reservoir bag until a sufficient backup system delivering high inspiratory oxygen concentrations can be installed, because he is otherwise prone to diffusion hypoxia. Installation of mandatory (anaesthesia-machine integrated) backup systems for respirators without cycle systems would therefore increase patient safety. A general algorithm for loss of pipeline pressure can be described only after a backup system has been installed.
Schlüsselwörter:
Zentrale Gasversorgung - Zwischenfall - Anästhesiesimulator - Anästhesiesicherheit - Narkoseapparat
Key words:
Central gas supply - Anaesthesia simulator - Critical event - Anaesthesia machine - Anaesthesia safety