Zusammenfassung
Ziel der Studie: Die Inzidenz persistierender Rückenschmerzen nach lumbaler Katheterperiduralanästhesie
(KPDA) beträgt im geburtshilflichen Bereich bis zu 33 %. Die langfristige Inzidenz
im nichtgeburtshilflichen Bereich ist unbekannt. Wir haben deshalb die Inzidenz an
persistierenden Rückenschmerzen sowie mögliche prädisponierende Faktoren drei Monate
nach lumbaler Katheterperiduralanästhesie untersucht. Studiendesign und Methodik: Allen Patienten der Kreisklinik Langen, die sich im Jahre 1996 einer arthroskopischen
Kniegelenksoperation in KPDA unterzogen (n = 195), wurde ein Fragebogen drei Monate
nach dem Eingriff zugeschickt. Gefragt wurde nach Rückenschmerzen vor, innerhalb von
5 Tagen nach der Operation und zum Zeitpunkt der Umfrage sowie nach der Zufriedenheit
der Patienten mit dem Anästhesieverfahren. Diejenigen Patienten, die nach 3 Monaten
über persistierende Rückenschmerzen klagten, erhielten einen zweiten identischen Fragebogen
9 Monate nach der ersten Befragung. Ergebnisse: Die Rückantwortquote betrug 67 %. Vor Anlage der KPDA gaben 23 Patienten (17,5 %)
Rückenschmerzen an, innerhalb von 5 Tagen nach KPDA 24 (18,3 %). Ein Zusammenhang
zwischen Rückenschmerzen vor und 5 Tage nach KPDA ließ sich nicht sichern. Fünfzehn
Patienten (11,5 %) gaben nach drei Monaten persistierende Rückenschmerzen an. 13 dieser
15 hatten bereits vor der KPDA Rückenschmerzen (p < 0,0001 Fisher's exact test), nur
2 Patienten (1,5 %) waren vorher beschwerdefrei und klagten erstmalig nach der KPDA
über Rückenschmerzen. Sieben der 15 Patienten beantworteten den zweiten Fragebogen:
6 klagten auch noch 1 Jahr nach der Operation über persistierende Rückenschmerzen,
wobei alle 6 bereits präoperativ Rückenschmerzen angegeben hatten. Alter, Größe, Gewicht,
Geschlecht, Anästhesie- und OP-Dauer waren nicht assoziiert mit persistierenden Rückenschmerzen
nach KPDA. Zehn der 15 Patienten mit persistierenden Beschwerden nach 3 Monaten würden
sich erneut für eine KPDA entscheiden. Schlußfolgerung: Persistierende Rückenschmerzen nach KPDA haben eine Inzidenz von 11,5 % und sind
überwiegend mit bereits vorher bestehenden Rückenschmerzen assoziiert; biometrische
Faktoren spielen keine Rolle. Die Akzeptanz der KPDA kann bei Patienten mit vorbestehenden
Rückenschmerzen durch Verbesserung der Aufklärung möglicherweise noch erhöht werden.
Summary
Objective: To determine the incidence of long term backache after lumbar epidural anesthesia
with catheter (EPA) in the non-obstetrical setting. Design: Prospective 1-year follow-up study. Patients: All patients scheduled for elective
arthroscopical surgery of the knee performed under EPA (n = 195). Interventions: A first questionnaire was sent to each patient three months after the operation.
To chose patients reporting persistent backache after three months, a second questionnaire
was sent one year after the operation. Measurements: Back pain before, within 5 days and at the time of the inquiry, i.e., three months
and one year after EPA as well as patient satisfaction with the regional anesthestic.
Statistic: contingency tables with Fisher's exact test (for categorical variables)
and an unpaired t-Test (for continuous variables), p < 0.01 after adjustment for multiple
testing (Bonferroni's method). Main results: Response rate was 67 %. Before EPA 23 patients (17.5 %) complained of back pain.
The short term incidence of back pain (i.e, within 5 days after EPA) was 24 out of
131 patients (18.3 %) and not associated with pre-epidural back pain (p = 0.036, n.s.).
15 out of 131 patients (11.5 %) reported persistent back pain after three months,
13 of them had complained of back pain before EPA (p < 0,0001). Thus, the incidence
of new back pain 3 months alter EPA was only 1.5 %. 7 of the 15 patients returned
the second questionnaire: 6 reported still persistent back pain, and all had complained
of back pain before EPA. Age, height, weight, sex, duration of anesthesia and operation
were not associated with long term back pain. Despite persistent back pain after three
months 10 out of 15 patients would opt again for EPA. Conclusion: The incidence of long term backache after EPA in the non-obstetrical setting is 11,5
% and almost exclusively associated with pre-existing back pain. Biometrical factors
seem to play no role. In patients with pre-existing back pain satisfaction with the
anesthetic procedure might be improved by improving informed consent.
Schlüsselwörter:
Periduralanästhesie - Rückenschmerzen
Key words:
anesthesia - lumbar epidural-anesthesia - Patient satisfaction with - back pain -
long term